• Home
  • Angel-Wiki
  • Community
  • Blog
  • Magazine
  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • RSS

Angeln.de – Blog

  • Home
  • News
    • Szene-TalkSzene-Talk
    • NetzfundNetzfund
    • Branche & GeräteBranche & Geräte
    • TermineTermine
    • PodcastsPodcasts
  • Tackle Tests
  • On Tour
    • Messen & EventsMessen & Events
    • TourberichteTourberichte
    • iReporteriReporter
    • SeminareSeminare
  • Praxis
    • SpinnangelnSpinnangeln
    • GrundangelnGrundangeln
    • PosenangelnPosenangeln
    • FliegenfischenFliegenfischen
    • BootsangelnBootsangeln
    • Tipps & TricksTipps & Tricks
  • Zielfische
    • RaubfischeRaubfische
    • FriedfischeFriedfische
    • MeeresfischeMeeresfische
  • Angelreisen
    • NorwegenNorwegen
    • UngarnUngarn
    • DänemarkDänemark
    • SchwedenSchweden
    • DeutschlandDeutschland
    • ÖsterreichÖsterreich
    • SpanienSpanien
    • Weitere LänderWeitere Länder
  • Ruten
  • Rollen
  • Hardbaits
  • Softbaits
  • Bekleidung
  • Zubehör
  • Google Plus
  • Facebook
  • Twitter

Angelruten: Die Hot Rod Carp Bomb von Browning

Browning / Feederangeln / Feederrute / Friedfischangeln / Hot Rod Carp Bomb
  • Previous
  • Next
  • Sorgt zu jeder Jahres­­zeit für gefüllte Kescher: die Hot Rod Carp Bomb von Browning.
  • Ideal zum ­Feedern in kleinen Gewässern: die dreiteilige Hot Rod Carp Bomb von Browning.

Sie suchen eine Feederrute zum Angeln auf kurze Distanz an Karpfenteichen oder kleinen Flüssen? Versuchens Sie’s mal mit der Hot Rod Carp Bomb von Browning (Lieferung über Zebco)!

Sorgt zu jeder Jahres­­zeit für gefüllte Kescher: die Hot Rod Carp Bomb von Browning.

Die dreiteilige Rute hat eine Länge von 3 Metern und eine so steife Aktion, dass sich damit selbst Method-Körbe werfen lassen. Zur Rute gehören drei Feederspitzen mit Testkurven von 1; 1,5 und 2 oz also 30, 45 und 60 Gramm, die jeden Zupfer feinfühlig anzeigen.

Ideal zum ­Feedern in kleinen Gewässern: die dreiteilige Hot Rod Carp Bomb von Browning.

Das maximale Wurfgewicht der Rute liegt nach Angaben des Herstellers bei ca. 80 Gramm. Der graubraune Kohlefaser-Blank sowie die weinroten Ringbindungen bieten eine tolle Optik. Bestückt ist die Rute mit SiC-Ringen. Der Rutengriff besteht aus Moosgumi. Schnurempfehlungen: 0,14er bis maximal 0,25er. Preis im Fachhandel 72 Euro.

Sean-Paul Perez
© JAHR TOP SPECIAL VERLAG
Hat Ihnen dieser Artikel gefallen, dann empfehlen Sie ihn doch Ihren Freunden weiter!
Twittern

Hinterlasse eine Antwort Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

*

*

*

Letzte Kommentare

  • Nichts dazu gedichtet, selten einen so tollen Artikel gelese...

    Kai / 12.03.2018
  • Dank fuer die ausfuehrliche Anreise-Info. Plane 2 Wochen Url...

    Gerhard Benz / 12.03.2018
  • [...] Beim Trolling, auch Schleppfischen oder Schleppangeln ...

    Tipps für einen Angelurlaub in Dänemark | TravelScout24 / 28.02.2018

Beliebte Themen

  • Angeltipps
  • /
  • Angelzubehör
  • /
  • Ausrüstung
  • /
  • Dorschangeln
  • /
  • Fischrezept
  • /
  • Friedfischangeln
  • /
  • Hechtangeln
  • /
  • Hechtköder
  • /
  • Karpfenangeln
  • /
  • Ködertipps
  • /
  • Mitglied Sean-Paul Perez
  • /
  • Natur und Umwelt
  • /
  • Raubfischangeln
  • /
  • Spinnangeln
  • /
  • Uli Beyer
  • /
  • zanderangeln
  • /
  • Zielfisch Flussbarsch
  • /
  • Zielfisch Hecht
  • /
  • Zielfisch Karpfen
  • /
  • Zielfisch Zander
  • Tackle Tests
  • On Tour
  • Praxis
  • ANGELN.de / Angel-Wiki
  • ANGELN.de / Community
  • ANGELN.de / Blog
  • ANGELN.de / Magazine

© JAHR TOP SPECIAL VERLAG 2021

  • Impressum
  • Datenschutz
  • FAQ
  • Kontakt
  • Über uns
  • ANB
  • Forum
  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • RSS