Mittlerweile gibt es einen regelrechten Rutenwald auf dem Angelmarkt. Immer häufiger versprechen Hersteller tolle Extras und neue Features. Doch gibt es eine Rute, die schlicht durch ihre Leistung glänzt? Es gibt sie: Die R’Nessa von Daiwa. BLINKER-Redakteur Sean-Paul Perez hat die R’Nessa getestet und vergibt dafür das Blinker-Gütesiegel…
Es war Liebe auf den ersten Blick. Als ich die R’Nessa zum ersten Mal in der Hand hielt ahnte ich, dass diese Rute eine Partnerin fürs Leben sein könnte. Vom Optischen schlicht gehalten – eher Understatement. Die Verarbeitung makellos, der Naturkorkgriff sauber verarbeitet. Rollenhalter und Ringeinlagen sind vom Edelhersteller Fuji – Standard bei einer Rute in dieser Preisklasse, finde ich. Wer bei der R’Nessa nach Extras sucht, wird sie nicht finden. Keine Hakenöse zum Einhängen des Köders, keine Gewichtsscheiben im Griffteil der Rute versteckt. Schnick-Schnack ade. Bei der Herstellung wurden nur die notwendigsten Komponenten verwendet, die Rute auf das Wesentliche reduziert. Doch genug mit optischen Details und Beschreibungen – die R’Nessa muss sich noch in der Praxis beweisen!
Am Gewässer angekommen lässt sich die zweiteilige Rute mühelos zusammenstecken, die Steckverbindung hält bombenfest. Der Rollenhalter greift meine 3000er Stationärrolle perfekt – kein Wackeln, kein Knirschen. Heute versuche ich mein Glück beim Spinnfischen auf Zander. Der passende Gummiköder ist schnell gefunden.

Mit 20 Gramm am Ende der Schnur fliegt der Köder eine gefühlte halbe Ewigkeit – unglaublich, wie mühelos große Wurfweiten zu erreichen sind. Der Grundkontakt beim Auftreffen des Köders am Gewässerboden ist gut zu erkennen, die Köderführung lässt sich dank hochwertigem Carbon-Blank und straffer Aktion präzise steuern.

Angegeben ist das Wurfgewicht der Rute mit bis zu 70 Gramm, das muss beim Testen ausgereizt werden. Gesagt, getan: Wenige Sekunden später ziehe ich mit einem deutlich größeren Köder beim Auswerfen voll durch.
Auch hier stimmt die Wurfweite, der mattschwarze Blank lädt sich souverän auf, befördert selbst schwere Kunstköder weit hinaus in fängige Gewässerzonen. Gerade als ich mir die Frage stelle, wie sich die Rute im Drill verhält, schießt ein Stromschlag durch die R’Nessa. Die Attacke ist bis ins Handteil der Rute sauber zu spüren, der Anhieb kommt, trotz großer Distanz, voll durch. Mit mehr als 50 Meter Schnur im Wasser und Seitenwind keine Selbstverständlichkeit. Nach einem tollen Drill ist der erste Fisch gelandet, der Fänger glücklich und die R’Nessa bereit, den nächsten Räuber zielsicher ans Ufer zu führen. Übrigens: Das „Minimal-Prinzip“ des japanischen Herstellers geht in der Praxis voll auf. Selbst nach vielen Stunden am Wasser fühlt sich die Rute federleicht an.

Jetzt kommentieren: Wer hat bereits mit der Daiwa R’Nessa gefischt?
Community: Hier geht’s zu Sean’s Profil
Zielfisch Zander: Alle Fakten
Hersteller: Daiwa/Cormoran im Überblick
Tolle Rute ich finde den Test sehr gelungen Sean! Grüsse Bellyboot-Jonny
Bellyboot-Jonny / 21.02.2012 um 12:26Ich hab die Rute auch bin super zufrieden und Preis Leistung ist Top. Kann man nur weiter empfehlen. Grüße derIceman
derIceman / 06.09.2012 um 22:51Absolut… die Rute ist top!
Sean-Paul Perez / 21.11.2012 um 09:46hallo,
Welche rute haben Sie mit gefischt? Der normale spin oder den jiggerspin?
Danke!
Marc / 08.12.2012 um 08:36Hallo! Ich habe die normale gefischt. Lg :-)
Sean-Paul Perez / 08.12.2012 um 12:51Klingt ja recht vielversprechend. Allerdings würde mich interessieren, ob die 70g Wg auch tatsächlich ausgereizt werden können. Suche nämlich gerade eine Rute zum Zander und mittelschwerem Hechtangen. Quasi Köderbereich vom 12er Gumifisch bis hin zum 30er Real Eel. Macht das die Rute mit?
Thomas W. / 31.03.2013 um 12:13Tag, mich würde auch interessieren wieweit das WG realistisch angegeben ist. Kann man noch 16er Gufis mit 20g Kopf im Stillwasser führen?
Niko / 24.04.2013 um 20:21Hab die Nessa jetzt ne ganze Saison im Einsatz und bin schwer begeistert. Ich fische die 2.70m 40-90g und das Wurfgewicht habe ich schon öfter auch mal überschritten! Die Angaben sind also nicht übertrieben und was die Wurf und Drilleigenschaften betrifft kann ich Sean nur zustimmen eine absolute Traumrute zum fairen Preis!
Frank / 04.11.2013 um 09:41