• Home
  • Angel-Wiki
  • Community
  • Blog
  • Magazine
  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • RSS

Angeln.de – Blog

  • Home
  • News
    • Szene-TalkSzene-Talk
    • NetzfundNetzfund
    • Branche & GeräteBranche & Geräte
    • TermineTermine
    • PodcastsPodcasts
  • Tackle Tests
  • On Tour
    • Messen & EventsMessen & Events
    • TourberichteTourberichte
    • iReporteriReporter
    • SeminareSeminare
  • Praxis
    • SpinnangelnSpinnangeln
    • GrundangelnGrundangeln
    • PosenangelnPosenangeln
    • FliegenfischenFliegenfischen
    • BootsangelnBootsangeln
    • Tipps & TricksTipps & Tricks
  • Zielfische
    • RaubfischeRaubfische
    • FriedfischeFriedfische
    • MeeresfischeMeeresfische
  • Angelreisen
    • NorwegenNorwegen
    • UngarnUngarn
    • DänemarkDänemark
    • SchwedenSchweden
    • DeutschlandDeutschland
    • ÖsterreichÖsterreich
    • SpanienSpanien
    • Weitere LänderWeitere Länder
  • Ruten
  • Rollen
  • Hardbaits
  • Softbaits
  • Bekleidung
  • Zubehör
  • Google Plus
  • Facebook
  • Twitter

Test: Der Spoon Tail Shad von Nories

Hersteller Nories / Mitglied Fynn Krause / Technik Carolina Rig / Technik Jiggen / Zielfisch Barsch / Zielfisch Hecht / Zielfisch Zander

Gummifische gibt’s wie Sand am Meer, doch welche taugen wirklich was? Welche sind ihr Geld auch wirklich wert? Diese Fragen stellen sich viele Spinnangler. Eines steht fest: Der Spoon Tail Shad von Nories gehört definitiv zu den Gummifischen, die in keiner Köderkiste fehlen dürfen …

Norio Tanabe, Profi-Angler & Produktentwickler bei Norries, hat bis heute schon viele erfolgreiche Schaufelschwanz-Gummifische entwickelt. Der Spoon Tail Shad ist jedoch der erste reine Schwarzbarsch-Köder mit Schaufelschwanz, den der Japaner entwickelt hat.

Dass dieser Köder auch in Deutschland durchstartet, hätte Norio wohl kaum gedacht. Er dürfte sich sehr über die positiven Ergebnisse unserer Testtouren freuen.

High pitch roll action

Wer sich den Köder einmal genauer anschaut, wird auf den ersten Blick erkennen: Hier wurde über jedes Detail genau nachgedacht! Der schlanke Schaufelschwanz des Shads verleiht dem Köder eine einzigartige Aktion. Man spricht hier von einer high pitch roll action.

 

Bedeutet: Dieser Köder wackelt mit hoher Frequenz um die eigene Achse! Das wiederum bringt ihn beim gleichmäßigen Einholen richtig zum Flanken! Gummifische so zu konstruieren – ist alles andere als einfach! Hier hat es wirklich gut geklappt!

Hochrealistische Farbmuster

Spoon Tail Shads werden mit einem neuen Laminierungsverfahren produziert, welches es ermöglicht, die inneren und äußeren Abschnitte des Köders unterschiedlich einzufärben und Glitterpartikel in den Köder einzuarbeiten.

Das besondere am Spoon Tail Shad ist aber, dass er aus unterschiedlichen Gummimischungen gegossen ist. Der innere Teil des Köders ist härter und mit Glitterpartikeln versehen – der äußere Teil weicher und durchsichtig! Das Ergebnis: Hochrealistische Farbmuster für verschiedene Bedingungen.

Vielseitig einsetzbar

Der Bauchschlitz und die Haken-Kerbe auf der Oberseite des Shads erweitern das Einsatzspektrum um ein Vielfaches! Wie auch im Video von Norio zu sehen ist, entfaltet der Köder sein ganzes Können als Swimbait!

Unten haben wir euch passend zu den Köder-Größen die passenden Offset-Haken aufgelistet! Die kleineren Modelle sind perfekt zum Barschangeln und auch für Texas- und Carolina-Montagen bestens geeignet!

Aber natürlich lassen sich die Spoon Tail Shads an ganz normalen Jig-Köpfen fischen.

Die einzelnen Modelle im Überblick:

Der 4″ Spoon Tail Shad

  • Länge: 101 mm (4 inch class)
  • Empfohlene Jigköpfe: 1/0 – 2/0
  • WideGap-Haken: 2/0 – 3/0
  • Verpackungsinhalt: 6 Stk.
  • Weitere Features: Aromatisiert, 3-D-Augen
  • Zielfische: Barsch/Zander

Der 4.5″ Spoon Tail Shad

  • Länge: 114 mm (4.5 inch class)
  • WideGap-Haken: 2/0 – 3/0
  • Verpackungsinhalt: 6 Stk.
  • Weitere Features: Aromatisiert, 3-D-Augen
  • Verpackungsinhalt: 6 Stk.
  • WideGap-Haken: 2/0 – 3/0
  • Zielfische: Barsch/Zander/Hecht

Der 5″ Spoon Tail Shad

  • Länge: 127 mm (5 inch class)
  • Empfohlene Jigköpfe: 3/0 – 4/0
  • WideGap-Haken: 3/0 – 4/0
  • Verpackungsinhalt: 5 Stk.
  • Weitere Features: Aromatisiert, 3-D-Augen
  • Zielfische: Barsch/Zander/Hecht

 Der 6″ Spoon Tail Shad

  • Länge: 152 mm (6 inch class)
  • Empfohlene Jigköpfe: 4/0 – 5/0
  • WideGap-Haken: 5/0 – 6/0
  • Verpackungsinhalt: 5 Stk.
  • Weitere Features: Aromatisiert, 3-D-Augen
  • Zielfische: Zander/Hecht

 

Video von Norio Tanabe zum Spoon Tail Shad

 

Kommentar von Fynn Krause

Der Spoon Tail Shad ist wirklich ein gelungener Köder – in der Elbe hat er bereits seine fängingkeit auf Zander und Barsche bewiesen! Ich bin überzeugt davon, dass dieser “Bursche” auch der Burner für Sommer-Hechte sein wird – dann natürlich Weedless montiert, am Offsetthaken! Ehrlicherweise muss man sagen, dass dieser Köder nicht günstig ist. Trotzdem, finde ich, dass er jeden Cent wert ist! Schließlich sind nicht viel Köder derart vielseitig und fängig zugleich!

Mehr Informationen zum Spoon Tail Shad bekommt ihr bei Camo-Tackle!

Jetzt kommentieren: Wie findet ihr den Spoon Tail Shad?

Technik: Spoon Tail Shad mit Carolina-Rig

Erlebnis-Tour: Der Spoon Tail Shad im Test

Jetzt kostenlos registrieren: Die Community für Angler

 

Fynn Krause
© JAHR TOP SPECIAL VERLAG
Hat Ihnen dieser Artikel gefallen, dann empfehlen Sie ihn doch Ihren Freunden weiter!
Twittern

1 Kommentar

  1. sehr schicker bericht!! haett’ ewig lesen koennen! verdammt guter input und viel inspiration!! danke!;)

    petri

    Alois / 14.11.2012 um 02:17
    Antworten

Hinterlasse eine Antwort Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

*

*

*

Letzte Kommentare

  • Nichts dazu gedichtet, selten einen so tollen Artikel gelese...

    Kai / 12.03.2018
  • Dank fuer die ausfuehrliche Anreise-Info. Plane 2 Wochen Url...

    Gerhard Benz / 12.03.2018
  • [...] Beim Trolling, auch Schleppfischen oder Schleppangeln ...

    Tipps für einen Angelurlaub in Dänemark | TravelScout24 / 28.02.2018

Beliebte Themen

  • Angeltipps
  • /
  • Angelzubehör
  • /
  • Ausrüstung
  • /
  • Dorschangeln
  • /
  • Fischrezept
  • /
  • Friedfischangeln
  • /
  • Hechtangeln
  • /
  • Hechtköder
  • /
  • Karpfenangeln
  • /
  • Ködertipps
  • /
  • Mitglied Sean-Paul Perez
  • /
  • Natur und Umwelt
  • /
  • Raubfischangeln
  • /
  • Spinnangeln
  • /
  • Uli Beyer
  • /
  • zanderangeln
  • /
  • Zielfisch Flussbarsch
  • /
  • Zielfisch Hecht
  • /
  • Zielfisch Karpfen
  • /
  • Zielfisch Zander
  • Tackle Tests
  • On Tour
  • Praxis
  • ANGELN.de / Angel-Wiki
  • ANGELN.de / Community
  • ANGELN.de / Blog
  • ANGELN.de / Magazine

© JAHR TOP SPECIAL VERLAG 2019

  • Impressum
  • Datenschutz
  • FAQ
  • Kontakt
  • Über uns
  • ANB
  • Forum
  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • RSS