• Home
  • Angel-Wiki
  • Community
  • Blog
  • Magazine
  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • RSS

Angeln.de – Blog

  • Home
  • News
    • Szene-TalkSzene-Talk
    • NetzfundNetzfund
    • Branche & GeräteBranche & Geräte
    • TermineTermine
    • PodcastsPodcasts
  • Tackle Tests
    • RutenRuten
    • RollenRollen
    • HardbaitsHardbaits
    • SoftbaitsSoftbaits
    • BekleidungBekleidung
    • ZubehörZubehör
  • On Tour
    • Messen & EventsMessen & Events
    • TourberichteTourberichte
    • iReporteriReporter
    • SeminareSeminare
  • Praxis
    • SpinnangelnSpinnangeln
    • GrundangelnGrundangeln
    • PosenangelnPosenangeln
    • FliegenfischenFliegenfischen
    • BootsangelnBootsangeln
    • Tipps & TricksTipps & Tricks
  • Zielfische
    • RaubfischeRaubfische
    • FriedfischeFriedfische
    • MeeresfischeMeeresfische
  • Angelreisen
    • NorwegenNorwegen
    • UngarnUngarn
    • DänemarkDänemark
    • SchwedenSchweden
    • DeutschlandDeutschland
    • ÖsterreichÖsterreich
    • SpanienSpanien
    • Weitere LänderWeitere Länder

BLINKER-Seminar: Fangen und Räuchern mit Redakteur Sean-Paul Perez

Redakteur Sean-Paul Perez führt Sie an er Niddatalsperre zum Fisch.
2

An der Niddatalsperre ging es beim letzten BLINKER-Seminar heiß her – die Teilnehmer erlebten herrliches Wetter, tolle Fänge und viel Action! Im Juni 2013 findet das nächste Raubfisch-Seminar an der Niddatalsperre statt…

Mehr⟩

Hilfe für Zander: Laichhilfen in die Niddatalsperre eingebracht

In einer Tiefe von 2m – 4m werden die Nadelbäume versenkt, selbst bei fallendem Wasserstand stehen diese Laichplätze noch immer im Wasser.
2

Wie in jedem Frühjahr werden in der Niddatalsperre bei Schotten künstlich angelegte Laichhilfen versenkt. Der Talsperrenmeister und Fischereikontrolleur des Wasserverbandes Nidda Armin Hudetz teilt der Presse mit, dass der Wasserverband Nidda die Fischereirechte ausübt und großen Wert auf natürliche Reproduktion der Fische…

Mehr⟩

Fischbesatz: Petri Heil an der Niddatalsperre!

Verbandsvorsteher Oswin Veith beim großen Karpfenbesatz an der Niddatalsperre in Hessen.
3

Alljährlich ist der 1. Mai für Angelfreunde ein besonderes Datum, denn dann wird an der Niddatalsperre vor den Toren Schottens die Saison eröffnet. Wer dabei sein will, braucht dazu allerdings einen Angelschein, der ab Mitte April an den örtlichen Verkaufsstellen…

Mehr⟩

Niddatalsperre: Eine sichere Zukunft für Zander

Redakteur Sean-Paul Perez mit einem Zander aus der Niddatalsperre
0

Mit einem großen Besatz soll der hervorragende Zanderbestand der Niddatalsperre dauerhaft erhalten bleiben…

Mehr⟩

Letzte Kommentare

  • Nichts dazu gedichtet, selten einen so tollen Artikel gelese...

    Kai / 12.03.2018
  • Dank fuer die ausfuehrliche Anreise-Info. Plane 2 Wochen Url...

    Gerhard Benz / 12.03.2018
  • [...] Beim Trolling, auch Schleppfischen oder Schleppangeln ...

    Tipps für einen Angelurlaub in Dänemark | TravelScout24 / 28.02.2018

Beliebte Themen

  • Angeltipps
  • /
  • Angelzubehör
  • /
  • Ausrüstung
  • /
  • Dorschangeln
  • /
  • Fischrezept
  • /
  • Friedfischangeln
  • /
  • Hechtangeln
  • /
  • Hechtköder
  • /
  • Karpfenangeln
  • /
  • Ködertipps
  • /
  • Mitglied Sean-Paul Perez
  • /
  • Natur und Umwelt
  • /
  • Raubfischangeln
  • /
  • Spinnangeln
  • /
  • Uli Beyer
  • /
  • zanderangeln
  • /
  • Zielfisch Flussbarsch
  • /
  • Zielfisch Hecht
  • /
  • Zielfisch Karpfen
  • /
  • Zielfisch Zander
  • Tackle Tests
  • On Tour
  • Praxis
  • ANGELN.de / Angel-Wiki
  • ANGELN.de / Community
  • ANGELN.de / Blog
  • ANGELN.de / Magazine

© JAHR TOP SPECIAL VERLAG 2021

  • Impressum
  • Datenschutz
  • FAQ
  • Kontakt
  • Über uns
  • ANB
  • Forum
  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • RSS