• Home
  • Angel-Wiki
  • Community
  • Blog
  • Magazine
  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • RSS

Angeln.de – Blog

  • Home
  • News
    • Szene-TalkSzene-Talk
    • NetzfundNetzfund
    • Branche & GeräteBranche & Geräte
    • TermineTermine
    • PodcastsPodcasts
  • Tackle Tests
    • RutenRuten
    • RollenRollen
    • HardbaitsHardbaits
    • SoftbaitsSoftbaits
    • BekleidungBekleidung
    • ZubehörZubehör
  • On Tour
    • Messen & EventsMessen & Events
    • TourberichteTourberichte
    • iReporteriReporter
    • SeminareSeminare
  • Praxis
    • SpinnangelnSpinnangeln
    • GrundangelnGrundangeln
    • PosenangelnPosenangeln
    • FliegenfischenFliegenfischen
    • BootsangelnBootsangeln
    • Tipps & TricksTipps & Tricks
  • Zielfische
    • RaubfischeRaubfische
    • FriedfischeFriedfische
    • MeeresfischeMeeresfische
  • Angelreisen
    • NorwegenNorwegen
    • UngarnUngarn
    • DänemarkDänemark
    • SchwedenSchweden
    • DeutschlandDeutschland
    • ÖsterreichÖsterreich
    • SpanienSpanien
    • Weitere LänderWeitere Länder

Bastel-Tipp für Angler: Schwimmender Schlüssel

Empfehlung
Vorher unbedingt im Flachen ausprobieren, ob der Schlüssel auch schwimmt!
1

Es kann besonders einem Bootsangler passieren, dass der Auto- oder Bootsschlüssel ins Wasser fällt und dann für immer versunken ist. Dagegen hilft nur ein entsprechender Auftriebkörper, der den Schlüssel auch trägt …

Mehr⟩

Bastel-Tipp für Angler: Köderfischnadel aus einer Stricknadel

Empfehlung
Die Kerbe oberhalb der Spitze muss man etwas schräg einfeilen, weil die in das Vorfach eingehängt wird.
0

Köderfischnadeln gehören für viele Raubfischangler zur Standartausrüstung dazu. Doch wer kreativ ist und dazu noch gerne bastelt, kann sich in Zukunft die Ködernadeln leicht selber anfertigen. Hier zeigen wir Euch wie’s geht!

Mehr⟩

Bastel-Tipp für Angler: Hakenschutz aus Korkuntersetzern

Empfehlung
Deie Hakenschützer aus Kork-Untersetzern sind sehr stabil.
1

Ärgerlich, wenn sich Wobbler in der Angelbox ständig verhaken. Unser User Jonas Zimmer hat eine einfache und effektive Lösung dafür …

Mehr⟩

Bastel-Tipp für Angler: So gelingen perfekte Angelfotos!

Empfehlung
Die Schrauben gibt es in gut sortierten Metallwarengeschäften. Man kann auch abgebrochene Rutenauflagen oder Bissanzeiger umbauen
4

Man will am Wasser ein Foto von seinem Fang machen, aber niemand ist weit und breit zum helfen da. Stativ ist auch nicht dabei, zu schwer. Hier verraten wir Ihnen, wie Ihnen trotzdem das perfekte Bild gelingt!

Mehr⟩

Bastel-Tipp für Angler: Ü-Ei Drillingsschutz

Empfehlung
Drillinge von „normal“ großen Kunstködern (bis ca. Größe 2) passen in jedes Ü-Ei
2

Möchte man zum Spinnfischen eine vormontierte Rute mit ans Wasser nehmen, kann dies unter Umständen ziemlich nervig werden. Der Drillingshaken des Blinkers verfängt sich in der Kleidung oder im Autobezug. Hier verraten wir Ihnen, wie Sie diese Problematik einfach umgehen!

Mehr⟩

Bastel-Tipp: Köderfisch-Tuning – Der panierte Köderfisch

Empfehlung
Damit der Trick funktioniert, sollte die Paniermehlschicht möglichst dick sein
2

Angeln mit dem Köderfisch ist eine äusserst beliebte Methode bei vielen Raubfischanglern. Doch was macht man, wenn die Köderfische vorher tiefgefroren waren und noch fest zusammengefroren sind? Hier verraten wir Ihnen einen einfachen, aber effektiven Trick!

Mehr⟩

Bastel-Tipp für Angler: Schraubenaugen für Blinker

Empfehlung
Das Auge wirkt plastisch und bringt zusätzliches Wurfgewicht
0

Sie basteln gerne und möchten Ihr Köderarsenal neuen Schwung verleihen? Dann haben wir genau das Richtige für Sie! Hier verraten wir Ihnen, wie Sie alte Blinker richtig aufpeppen und noch fängiger machen können.

Mehr⟩

Bastel-Tipp für Angler: Der Angelkoffer mit Füßen

Empfehlung
Besonders für Karpfenangler ist der kleine Koffertisch gut zu verwenden
3

Angelkoffer sind praktisch – doch wie stellt man einen Koffer am geschicktesten ab, wenn das Ufer beispielsweise besonders schlammig ist? Hier verraten wir Ihnen wie Sie schnell und günstig einen tollen Angelkoffer mit stabilen Füßen herstellen können. 

Mehr⟩

Bastel-Tipp für Angler: Die leuchtende Ködernadel

Empfehlung
Die „Zutaten“ für die leuchtende Ködernadel: Kanüle mit Schutzkappe, Spritze, Knicklicht Die Länge des Knicklichtes bestimmt, wie viel Duftstoffe/Luft Sie in der Spritze aufziehen können
5

Nachtanglen ist spannend und immer für eine kapitale Überraschung gut. Doch im Eifer des Gefechts können Ausrüstungsgegenstände schnell verloren gehen. Hier präsentieren wir einen praktischen Tipp, um nächtliche Verluste in Zukunft zu vermeiden.

Mehr⟩

Letzte Kommentare

  • Nichts dazu gedichtet, selten einen so tollen Artikel gelese...

    Kai / 12.03.2018
  • Dank fuer die ausfuehrliche Anreise-Info. Plane 2 Wochen Url...

    Gerhard Benz / 12.03.2018
  • [...] Beim Trolling, auch Schleppfischen oder Schleppangeln ...

    Tipps für einen Angelurlaub in Dänemark | TravelScout24 / 28.02.2018

Beliebte Themen

  • Angeltipps
  • /
  • Angelzubehör
  • /
  • Ausrüstung
  • /
  • Dorschangeln
  • /
  • Fischrezept
  • /
  • Friedfischangeln
  • /
  • Hechtangeln
  • /
  • Hechtköder
  • /
  • Karpfenangeln
  • /
  • Ködertipps
  • /
  • Mitglied Sean-Paul Perez
  • /
  • Natur und Umwelt
  • /
  • Raubfischangeln
  • /
  • Spinnangeln
  • /
  • Uli Beyer
  • /
  • zanderangeln
  • /
  • Zielfisch Flussbarsch
  • /
  • Zielfisch Hecht
  • /
  • Zielfisch Karpfen
  • /
  • Zielfisch Zander
  • Tackle Tests
  • On Tour
  • Praxis
  • ANGELN.de / Angel-Wiki
  • ANGELN.de / Community
  • ANGELN.de / Blog
  • ANGELN.de / Magazine

© JAHR TOP SPECIAL VERLAG 2021

  • Impressum
  • Datenschutz
  • FAQ
  • Kontakt
  • Über uns
  • ANB
  • Forum
  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • RSS