Bastel-Tipp: Fliegenbox aus dem Supermarkt
Beim wöchentlichen Bastel-Tipp verraten wir Ihnen heute, wie Sie aus einer einfachen Brotdose eine raffinierte Aufbewahrungsmöglichkeit für Ihre Fliegen machen.
Beim wöchentlichen Bastel-Tipp verraten wir Ihnen heute, wie Sie aus einer einfachen Brotdose eine raffinierte Aufbewahrungsmöglichkeit für Ihre Fliegen machen.
In einem ausgedienten PKW-Scheibenwischerblatt befinden sich zwei Edelstahldrähte, aus denen man in wenigen Arbeitsschritten einen einfachen und langlebigen Run-Clip herstellen kann.
Wenn man beim Spinnfischen mit Gummiködern viele Fehlbisse bekommt, kann das daran liegen, dass man zwar die richtige Köderfarbe, aber die falsche Ködergröße gewählt hat. Was tun, wenn sich kein kleinerer Shad im gleichen Muster in der Köderbox befindet?
Schnur von der Verkaufsspule auf die Rolle zu bekommen, ist, wenn man auf die Hilfe eines Angelkollegen verzichten muss, ein echtes Ärgernis …
Stahlvorfächer zum Angeln mit Köderfischen und Spinnködern stellt man am besten zu Hause her. Dann verschwendet man bei einem Abriss keine wertvolle Angelzeit. Aber wie bekommt man die fertigen Vorfächer ohne Knick ans Wasser?
Geschlossene Futterkörbe werden beim Angeln auf Aal, Quappe oder Zander häufig mit Fischfetzen oder zerkleinerten Würmern befüllt. Diese Leckereien laugen aber gerade im Fluss schnell aus und verlieren ihre lockende Wirkung…