• Home
  • Angel-Wiki
  • Community
  • Blog
  • Magazine
  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • RSS

Angeln.de – Blog

  • Home
  • News
    • Szene-TalkSzene-Talk
    • NetzfundNetzfund
    • Branche & GeräteBranche & Geräte
    • TermineTermine
    • PodcastsPodcasts
  • Tackle Tests
    • RutenRuten
    • RollenRollen
    • HardbaitsHardbaits
    • SoftbaitsSoftbaits
    • BekleidungBekleidung
    • ZubehörZubehör
  • On Tour
    • Messen & EventsMessen & Events
    • TourberichteTourberichte
    • iReporteriReporter
    • SeminareSeminare
  • Praxis
    • SpinnangelnSpinnangeln
    • GrundangelnGrundangeln
    • PosenangelnPosenangeln
    • FliegenfischenFliegenfischen
    • BootsangelnBootsangeln
    • Tipps & TricksTipps & Tricks
  • Zielfische
    • RaubfischeRaubfische
    • FriedfischeFriedfische
    • MeeresfischeMeeresfische
  • Angelreisen
    • NorwegenNorwegen
    • UngarnUngarn
    • DänemarkDänemark
    • SchwedenSchweden
    • DeutschlandDeutschland
    • ÖsterreichÖsterreich
    • SpanienSpanien
    • Weitere LänderWeitere Länder

Bastel-Tipp für Angler: Heißer Haken

Empfehlung
So lassen sich selbst große Köder einfach aufziehen!
1

Große Gummifische brauchen große Jighaken. Doch gerade diese lassen sich sehr schwer aufziehen, denn es kommt schon darauf an, dass sie schnurgerade im Köder sitzen. Der nachfolgende Tipp verrät, wie Sie mit dem „heißen Haken“ selbst XXl-Köder kinderleicht aufziehen können.

Mehr⟩

Bastel-Tipp für Angler: Der Köder-Eimer

Empfehlung
Streifen von Schaumstoff-Isolierung (Baumarkt, Heizungsbauer) sind innen im Eimer angeklebt
0

Speziell beim Bootsangeln ist es ein Vorteil, die Spinnköder immer offen und griffbereit zu haben. Hier zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Köder perfekt aufbewahren können und immer grifbereit halten. 

Mehr⟩

Bastel-Tipp für Angler: Angelhandschuhe mit „Grip“

Empfehlung
Auch beim Forellenfischen am See oder bei stacheligen Barschen sind die Handschuhe sehr nützlich.
2

Angelhandschuhe können ganz schön teuer sein. Unser User Christian Kul präsentiert Euch im nachfolgenden Artikel eine günstige und vor allem „saubere“ Lösung! 

Mehr⟩

Bastel-Tipp für Angler: Tauchtiefen auf Wobbler markieren

Empfehlung
Gegen Vergesslichkeit: Lauftiefe auf den Wobbler geschrieben.
2

Wir alle haben unsere Lieblingswobbler in der Angelbox. Doch um die genaue Tauchtiefe für die jeweilige Situation am Wasser auf Anhieb zu erkennen ist für die meisten von uns nicht ganz so einfach. Unser User Martin Gnewuch hat sich dazu…

Mehr⟩

Bastel-Tipp für Angler: Rutenständer schnell und einfach gebaut

Empfehlung
Zwei Querbretter mit Rollen sorgen für Stabilität und Beweglichkeit.
1

Bei uns Anglern sammelt sich so manche Angelrute über die Jahre an. Bevor die guten Stücke entweder in der Ecke oder in der Garage verstauben, kann man sich für unter 50 Euro einen eigenen Rutenständer zur Aufbewahrung basteln! 

Mehr⟩

Bastel-Tipp für Angler: Bissanzeiger aus Knicklichtpose

Empfehlung
Den Bissanzeiger kann man sich notfalls sogar direkt am Wasser zusammenbauen.
0

Beschädigte Knicklichtposen müssen ab sofort nicht weggeworfen werden. Unser User Johann Münch erklärt Euch im nachfolgenden Bericht, wie Ihr die intakten Antennen wieder sinnvoll verwenden könnt …

Mehr⟩

User-Tipp: Clevere Aromen fürs Futter

Empfehlung
Haushaltsübliche Aromen für das Friedfischfutter
0

Manchmal hilft es, das Futter nicht nur mit Wasser anzumischen – was man zusätzlich noch verwenden kann, erfahrt Ihr in diesem User-Tipp.

Mehr⟩

Bastel-Tipp für Angler: Kabelbinder als Hakenöse

Empfehlung
Kabelbinder um Rollenfuß: Der Haken sitzt sicher
0

Trotz modernster Komponenten fehlen leider an vielen Ruten immer noch die Hakenösen. Wie man sich da selbst helfen kann, verraten wir Euch in diesem Bastel-Tipp.

Mehr⟩

Bastel-Tipp für Angler: Öko-Bleie herstellen

Empfehlung
Nach Geschmack kann man die Knetmasse auch noch farblich den Steinen anpassen
1

Blei gehört zur Standardausrüstung eines Anglers einfach dazu, ist aber nicht sehr umweltverträglich. Wie man sich selbst einen umweltfreundlichen Ersatz herstellen kann, verraten wir Euch hier!

Mehr⟩

Bastel-Tipp für Angler: „Aquascope“ für gute Sicht

Empfehlung
Das Aquascope dient dazu, vom Boot aus den Gewässerboden zu beobachten, ohne dass die Wasseroberfläche reflektiert
0

Im heutigen Bastel-Tipp verrät uns Matthias Onasch wie man vom Boot aus eine gute Sicht auf den Gewässerboden bekommt, ohne dass die Wasseroberfläche reflektiert.

Mehr⟩
  • Next
  • 1
  • /
  • 2

Letzte Kommentare

  • Nichts dazu gedichtet, selten einen so tollen Artikel gelese...

    Kai / 12.03.2018
  • Dank fuer die ausfuehrliche Anreise-Info. Plane 2 Wochen Url...

    Gerhard Benz / 12.03.2018
  • [...] Beim Trolling, auch Schleppfischen oder Schleppangeln ...

    Tipps für einen Angelurlaub in Dänemark | TravelScout24 / 28.02.2018

Beliebte Themen

  • Angeltipps
  • /
  • Angelzubehör
  • /
  • Ausrüstung
  • /
  • Dorschangeln
  • /
  • Fischrezept
  • /
  • Friedfischangeln
  • /
  • Hechtangeln
  • /
  • Hechtköder
  • /
  • Karpfenangeln
  • /
  • Ködertipps
  • /
  • Mitglied Sean-Paul Perez
  • /
  • Natur und Umwelt
  • /
  • Raubfischangeln
  • /
  • Spinnangeln
  • /
  • Uli Beyer
  • /
  • zanderangeln
  • /
  • Zielfisch Flussbarsch
  • /
  • Zielfisch Hecht
  • /
  • Zielfisch Karpfen
  • /
  • Zielfisch Zander
  • Tackle Tests
  • On Tour
  • Praxis
  • ANGELN.de / Angel-Wiki
  • ANGELN.de / Community
  • ANGELN.de / Blog
  • ANGELN.de / Magazine

© JAHR TOP SPECIAL VERLAG 2021

  • Impressum
  • Datenschutz
  • FAQ
  • Kontakt
  • Über uns
  • ANB
  • Forum
  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • RSS