• Home
  • Angel-Wiki
  • Community
  • Blog
  • Magazine
  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • RSS

Angeln.de – Blog

  • Home
  • News
    • Szene-TalkSzene-Talk
    • NetzfundNetzfund
    • Branche & GeräteBranche & Geräte
    • TermineTermine
    • PodcastsPodcasts
  • Tackle Tests
    • RutenRuten
    • RollenRollen
    • HardbaitsHardbaits
    • SoftbaitsSoftbaits
    • BekleidungBekleidung
    • ZubehörZubehör
  • On Tour
    • Messen & EventsMessen & Events
    • TourberichteTourberichte
    • iReporteriReporter
    • SeminareSeminare
  • Praxis
    • SpinnangelnSpinnangeln
    • GrundangelnGrundangeln
    • PosenangelnPosenangeln
    • FliegenfischenFliegenfischen
    • BootsangelnBootsangeln
    • Tipps & TricksTipps & Tricks
  • Zielfische
    • RaubfischeRaubfische
    • FriedfischeFriedfische
    • MeeresfischeMeeresfische
  • Angelreisen
    • NorwegenNorwegen
    • UngarnUngarn
    • DänemarkDänemark
    • SchwedenSchweden
    • DeutschlandDeutschland
    • ÖsterreichÖsterreich
    • SpanienSpanien
    • Weitere LänderWeitere Länder

Echolotbilder richtig lesen lernen!

x85-screen2
2

Vor Mai 2009 -  Aufnahmen aus dem echten Leben Die folgenden Bilder wurden von einem Lowrance X-85 aufgenommen. Dieses Gerät besitzt 3000 Watt Sendeleistung, 240 x 240 Bildpunkte und arbeitet bei einer Sendefrequenz von 192 kHz.

Mehr⟩

Vier Faktoren die ein Echolot haben muss!

powersmall
1

Vor Mai 2009 Es gibt vier Faktoren für ein gutes Echolot: Hohe Sendeleistung Effizienter Geber Empfindlicher Empfänger Hochauflösender, kontrastreicher Bildschirm. Dies sind die Bedingungen für die Systemleistung. Alle Teile des Systems müssen so entworfen sein, dass sie auch bei schwierigen…

Mehr⟩

Raubfischtage 2002 30

2002-30-g
0
Mehr⟩

Erst lesen, dann klicken!

anders-fingerling
0

Oft kommt es dick, und immer anders als man denkt… 

Mehr⟩

Meine Vorgehensweise zur Tiefenkartenerstellung mit DrDepth

0

Vielleicht haben Sie schon von der Software DrDepth gelesen oder gehört. Kurzum diese ist, die meiner Meinung nach, die einfachste und günstigste Software zur Tiefenkartenerstellung. Ich selber

Mehr⟩

Echoloteanzeige: Wassertemperatur und Sprungschichten

thermocline5
0

Vor Mai 2009 Die Wassertemperatur übt großen Einfluß auf alle Fische aus, da sie Kaltblüter sind und ihre Körpertemperatur deshalb vom sie umgebenden Wasser abhängt.

Mehr⟩

So funktioniert ein Echolot

walleye3
1

Insbesondere unter Laien herrscht vielfach die Auffassung, dass ein Echolot eine naturgetreue Abbildung des Unterwasserlebens zeigt und uns ein Fangen von Fischen ohne Schwierigkeiten ermöglicht. Ganz nach dem Motto: Echolot an, Fisch suchen, Köder rein…fertig. Ganz so einfach ist es…

Mehr⟩

Echolotbilder: Wasser-Typen und Bodenverhältnisse

softbot
0

Vor Mai 2009 Die verschiedenen Arten von Wasser, in denen Sie Ihr Echolot benutzen, beeinflussen seinen Betrieb in einem ziemlich großen Umfang. Süßwasser setzt Schallwellen keinen sonderlich großer Widerstand entgegen.

Mehr⟩

Experten-Tipp: So befestigt man sein Echolot am Boot – (ohne dabei ins Boot zu bohren)!

k-brett2
2

Wenn man ein eigenes Boot hat und den Echolotgeber nicht auf der Rumpfinnenseite einlaminieren möchte (weil so gut wie nicht wieder entfernbar) oder nicht kann weil z. B. doppelwandiger Rumpf oder Sandwichbauweise) bleibt oft nur die Montage außen am Heck….

Mehr⟩

Betriebsmodus beim Echolot!

x65-screen
0

Starten Sie Ihr Boot, fahren Sie zu einer geschützten Bucht und halten Sie an, lassen Sie den Motor aber weiter laufen. Nehmen Sie am besten einen Bekannten mit, der das Boot steuert, während Sie sich mit Ihrem Fischfinder vertraut machen….

Mehr⟩
  • Next
  • 1
  • /
  • 2

Letzte Kommentare

  • Nichts dazu gedichtet, selten einen so tollen Artikel gelese...

    Kai / 12.03.2018
  • Dank fuer die ausfuehrliche Anreise-Info. Plane 2 Wochen Url...

    Gerhard Benz / 12.03.2018
  • [...] Beim Trolling, auch Schleppfischen oder Schleppangeln ...

    Tipps für einen Angelurlaub in Dänemark | TravelScout24 / 28.02.2018

Beliebte Themen

  • Angeltipps
  • /
  • Angelzubehör
  • /
  • Ausrüstung
  • /
  • Dorschangeln
  • /
  • Fischrezept
  • /
  • Friedfischangeln
  • /
  • Hechtangeln
  • /
  • Hechtköder
  • /
  • Karpfenangeln
  • /
  • Ködertipps
  • /
  • Mitglied Sean-Paul Perez
  • /
  • Natur und Umwelt
  • /
  • Raubfischangeln
  • /
  • Spinnangeln
  • /
  • Uli Beyer
  • /
  • zanderangeln
  • /
  • Zielfisch Flussbarsch
  • /
  • Zielfisch Hecht
  • /
  • Zielfisch Karpfen
  • /
  • Zielfisch Zander
  • Tackle Tests
  • On Tour
  • Praxis
  • ANGELN.de / Angel-Wiki
  • ANGELN.de / Community
  • ANGELN.de / Blog
  • ANGELN.de / Magazine

© JAHR TOP SPECIAL VERLAG 2019

  • Impressum
  • Datenschutz
  • FAQ
  • Kontakt
  • Über uns
  • ANB
  • Forum
  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • RSS