Es gibt sie doch… Sternstunden am Wasser!
Donnerstag der 24. Juni 2008 war so ein Tag! Sonne pur – 27 Grad – keine Wolken – Wasserstand 4.40m…
Donnerstag der 24. Juni 2008 war so ein Tag! Sonne pur – 27 Grad – keine Wolken – Wasserstand 4.40m…
Es war 7:00 Uhr, als ich aufwachte. Ich guckte nach draußen und dachte naja: das Wetter ist gut fü´s Barschangeln, bewölkt und windstill. Ca.8:30 Uhr packte ich meine Sachen und fuhr los.
Am Freitag konnten Mirco und ich (Robin) das erste Mal zusammen Karpfen angeln fahren!!!!! Wir freuten uns total auf das Wochenende! Endlich Feierabend, dann hieß es nur noch: ab ins Auto und ab
Hallo hier mein kleiner Fangbericht. Gefangen am 17.11.2001 vom Belly Boat in der Ostsee. 10 Dorsche von 53 cm – 65 cm Gewicht aller Dorsche 13800 g (Größter 1800 g) 1 Meerforelle 46 cm und 1300 g schwer.
Tach, Olle, anbei die Foto´s von meinem Schwager und seiner tollen Mefo aus der Flensburger Förde.
In meinem Job als Angelguide kommt es auch einmal vor, dass man entweder nach einem guten Fang oder auch nach einem nicht so guten Angeltag auf ein Bier mit den Gästen eingeladen wird. Am Montag war z.B. solch ein Abend.
Welcher Karpfenangler träumt nicht davon einen zehn-, fünfzehn- oder sogar zwanzig Pfund Karpfen seinem Element zu entlocken. Wie oft sitzt man an einem Gewässer und es lassen sich – wenn überhaupt – nur kleine
Die Brassen in der Lippe hatten gerade ihr Laichgeschäfft beendet, als mein Vater mit mir und unserem Bekannten (Dennis) an der Lippe, ein paar hundert Meter bevor sie in Wesel in den Rhein
Am 18.06.2003 ging es mit meinem Kollegen und Keschermann Fabian mal wieder an unseren Stammsee……ich konnte nur ein paar Fische über 20 Pfund landen. Aber in dieser Nacht sollte sich
Nach dem Meerforellenfischertreffen auf Fehmarn von der letzten Woche, haben Atomobst aus dem Naf und ich am Samstag einen neuen Versuch auf die Launischen Biester der Ostsee gestartet.