• Home
  • Angel-Wiki
  • Community
  • Blog
  • Magazine
  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • RSS

Angeln.de – Blog

  • Home
  • News
    • Szene-TalkSzene-Talk
    • NetzfundNetzfund
    • Branche & GeräteBranche & Geräte
    • TermineTermine
    • PodcastsPodcasts
  • Tackle Tests
    • RutenRuten
    • RollenRollen
    • HardbaitsHardbaits
    • SoftbaitsSoftbaits
    • BekleidungBekleidung
    • ZubehörZubehör
  • On Tour
    • Messen & EventsMessen & Events
    • TourberichteTourberichte
    • iReporteriReporter
    • SeminareSeminare
  • Praxis
    • SpinnangelnSpinnangeln
    • GrundangelnGrundangeln
    • PosenangelnPosenangeln
    • FliegenfischenFliegenfischen
    • BootsangelnBootsangeln
    • Tipps & TricksTipps & Tricks
  • Zielfische
    • RaubfischeRaubfische
    • FriedfischeFriedfische
    • MeeresfischeMeeresfische
  • Angelreisen
    • NorwegenNorwegen
    • UngarnUngarn
    • DänemarkDänemark
    • SchwedenSchweden
    • DeutschlandDeutschland
    • ÖsterreichÖsterreich
    • SpanienSpanien
    • Weitere LänderWeitere Länder

Test: Aero Match 4000

Bei den Friedfischrollen gehört die Aero Match in die absolute Spitzenklasse.
1

Die Aero Match 4000 ist die optimale Rolle zum Posenangeln. Und der einmalig sanfte Lauf ist einfach nur eine Wucht.

Mehr⟩

Angeln auf Brassen: Eine der fängigsten Methoden aus England

Empfehlung
Der auffällige Boilie hat’s gebracht. Der Haken sitzt sauber im Maulwinkel des Brassens.
3

Wer erfolgreich auf Brassen angeln will, muss anfüttern. Am besten ist es, wenn das Futter – direkt am Hakenköder liegt. Um das zu garantieren, verlässt sich Rolf Schwarzer auf die Dienste einer Futterpresse aus England. Von André Pawlitzki.

Mehr⟩

Super Friedfischrute: Die Champion’s Choice Super Match von Browning

Empfehlung
Champion´s Choice Super Match und großer Aland. Solche Fische machen an der Federleichten Rute richtig Laune
0

Die Champion’s Choice Super Match vereinigt ­klassisches Aussehen mit einem leichten ­schnellen Blank und bester ­Verarbeitung. Deshalb gibt es für die Ausnahme-Matchrute von Browning das Gütesiegel.

Mehr⟩

Paste und Method Feeder: Dream-Team für Wintertage

Empfehlung
Satzkarpfen sind jetzt die häufigste Beute beim Method-Feedern
0

Die Temperaturen liegen jetzt um den Gefrierpunkt, und die Fische wollen auch nicht mehr wirklich gut beißen. Gerade in flachen Vereinsteichen schlägt der erste Frost den Fischen schnell auf den Magen. Jetzt gilt es, ganz gezielt mit wenig Futter maximale…

Mehr⟩

Pro-Tipp: Regen bietet Vorteile zum Barbenfeedern

Empfehlung
Da pfeift man gerne aufs November-Wetter: Martin (links) und Michael nach einem Doppeldrill
0

Michael Schlögl gehört zu den profiliertesten Friedfisch-Spezialisten in Deutschland. Sein Metier sind die Angelei mit der Kopf- und der Feederrute. Der Sänger-Teamangler entwickelt ständig neue Angel-Feinheiten, die er natürlich auch selbst austestet. Barbenfeedern bei bei Regenwetter ist nicht jedermanns Sache….

Mehr⟩

Zielfisch Döbel: Die richtige Taktik zum Spinnangeln auf Döbel

Empfehlung
Köderkollektion: Hochinteressant unter den Wobblern sind Forellenmuster aber auch Groppenimitationen. Das sind die Beutefische der Döbel
1

Wenn draußen der Frost knackt, werden die Döbel zu Räubern. Statt dem üblichen Kleingetier hält er sich dann viel lieber an Fisch – ein sehr protein- und energiereiches Futter …

Mehr⟩

Tackle-Test: Vielseitiger Feederarm

Empfehlung
Der Kogha Competition Profi-Feederarm ist vielseitig im Aufbau und steht bombensicher.
2

Beim Feedern sollte sich die Rutenspitze immer auf Augenhöhe des Anglers befinden. Sonst hat man am Ende des Tages einen steifen Nacken. Mit dem professionellen Kogha Competition- Feederarm lässt sich die Rute in die richtige Position bringen.

Mehr⟩

Die richtige Futtermischung mit Marco Beck

Empfehlung
_1
0

Feedern ist nicht gleich Feedern, manchmal kommt es auf kleinste Nuancen an. Marco Beck, seit Jahren einer der erfolgreichsten Stippet Europas verrät euch, worauf es beim mischen des Futters wirklich ankommt.

Mehr⟩

Friedfischangeln: Zwischen zwei Welten

Marco Mariani hat ein weiteres Rotauge mit seinem stationär angebotenen Köder überlistet.
0

Extrem vorsichtig beißende Fische treiben Angler an den Rand der Verzweiflung. Es ist zum Haare raufen, wenn die Pose oder Rutenspitze zuckt, der Anhieb aber immer wieder ins Leere geht. Marco Mariani setzt in solchen Situationen auf eine Montage, die…

Mehr⟩

Große Angel-WIKI jetzt online!

Die große ANGEL-WIKI von www.angeln.de: Jetzt online!
7

Nach dem erfolgreichen Start unseres BLOGS geht die Entwicklung von www.angeln.de in die nächste Runde! Ab sofort ist auch unsere ANGEL-WIKI online!

Mehr⟩
  • Next
  • 1
  • /
  • 2
  • /
  • 3

Letzte Kommentare

  • Nichts dazu gedichtet, selten einen so tollen Artikel gelese...

    Kai / 12.03.2018
  • Dank fuer die ausfuehrliche Anreise-Info. Plane 2 Wochen Url...

    Gerhard Benz / 12.03.2018
  • [...] Beim Trolling, auch Schleppfischen oder Schleppangeln ...

    Tipps für einen Angelurlaub in Dänemark | TravelScout24 / 28.02.2018

Beliebte Themen

  • Angeltipps
  • /
  • Angelzubehör
  • /
  • Ausrüstung
  • /
  • Dorschangeln
  • /
  • Fischrezept
  • /
  • Friedfischangeln
  • /
  • Hechtangeln
  • /
  • Hechtköder
  • /
  • Karpfenangeln
  • /
  • Ködertipps
  • /
  • Mitglied Sean-Paul Perez
  • /
  • Natur und Umwelt
  • /
  • Raubfischangeln
  • /
  • Spinnangeln
  • /
  • Uli Beyer
  • /
  • zanderangeln
  • /
  • Zielfisch Flussbarsch
  • /
  • Zielfisch Hecht
  • /
  • Zielfisch Karpfen
  • /
  • Zielfisch Zander
  • Tackle Tests
  • On Tour
  • Praxis
  • ANGELN.de / Angel-Wiki
  • ANGELN.de / Community
  • ANGELN.de / Blog
  • ANGELN.de / Magazine

© JAHR TOP SPECIAL VERLAG 2021

  • Impressum
  • Datenschutz
  • FAQ
  • Kontakt
  • Über uns
  • ANB
  • Forum
  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • RSS