Kunstköder: Der Schüttler
Es gibt einen eigenartigen Jig aus Übersee, der mit einem vorgeschalteten Metallschild zu einem Schüttelköder weiterentwickelt wurde. Stefan Tiedemann ist von diesem ungewöhnlichen Kunstköder vollauf überzeugt.
Es gibt einen eigenartigen Jig aus Übersee, der mit einem vorgeschalteten Metallschild zu einem Schüttelköder weiterentwickelt wurde. Stefan Tiedemann ist von diesem ungewöhnlichen Kunstköder vollauf überzeugt.
Lipless Cranks haben zwar keine Lippe, aber dafür ein loses Mundwerk: Sie gehören zu den lautesten Kunstködern überhaupt. Wir stellen Euch ein paar der in Übersee äußerst beliebten Wobbler vor, die bei uns verschiedenste und nicht immer richtige Bezeichnungen tragen:…
Trotz des immer größer werdenden Sortiments an Kunstködern, erfreut sich der tote Köderfisch bei Raubfischanglern gleich bleibender Beliebtheit. Welcher Köderfisch bei welchen Räubern ganz oben auf dem Speiseplan steht, zeigen wir Ihnen hier.
Vor allem bei Schnee und Randeis verlässt sich Holger Aderkaß auf tote Rotaugen als Kapitalen-Köder. Hier zeigt er Ihnen, wie er seine Hechthappen anködert.
Der Winter ist für Raubfischangler die segenreichste Zeit des Jahres. Jetzt gehen oft kapitale Hechte an den Haken und sorgen bei Temperaturen um den Gefrierpunkt für heiße Drills. David Hagemeister verrät, wo und wie er die tiefstehenden Räuber fängt.
Wobbler sind außergewöhnlich vielseitig einsetzbare Köder. Es gibt sie in tausend unterschiedlichen Farben, Formen und Größen. Christopher Görg öffnet seine Köderbox und zeigt Ihnen, mit welchen dieser so genannten Hardbaits er im Sommer an einem Natursee systematisch auf Hechtfang geht.
Der Bulldawg eignet sich für alle Arten des Spinnfischens – und wer es auf einen Monster-Hecht abgesehen hat, kommt am Bulldawg nicht vorbei…
Unser BLINKER-Experte und Redakteur der französischen Angelzeitschrift „Le Pêcheur de France“, Loic Corroyer, verrät seinen heißesten Hechtköder: den „Ripple Shad“ von Berkley…
Martin Wehrle, Gewinner der Hecht EM, stellt seinen fängigsten Hechtköder vor…
Esox-Raubfischexperte Gunnar Schade öffnet seine Köderkiste und zeigt seinen besten Hechtköder…