• Home
  • Angel-Wiki
  • Community
  • Blog
  • Magazine
  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • RSS

Angeln.de – Blog

  • Home
  • News
    • Szene-TalkSzene-Talk
    • NetzfundNetzfund
    • Branche & GeräteBranche & Geräte
    • TermineTermine
    • PodcastsPodcasts
  • Tackle Tests
    • RutenRuten
    • RollenRollen
    • HardbaitsHardbaits
    • SoftbaitsSoftbaits
    • BekleidungBekleidung
    • ZubehörZubehör
  • On Tour
    • Messen & EventsMessen & Events
    • TourberichteTourberichte
    • iReporteriReporter
    • SeminareSeminare
  • Praxis
    • SpinnangelnSpinnangeln
    • GrundangelnGrundangeln
    • PosenangelnPosenangeln
    • FliegenfischenFliegenfischen
    • BootsangelnBootsangeln
    • Tipps & TricksTipps & Tricks
  • Zielfische
    • RaubfischeRaubfische
    • FriedfischeFriedfische
    • MeeresfischeMeeresfische
  • Angelreisen
    • NorwegenNorwegen
    • UngarnUngarn
    • DänemarkDänemark
    • SchwedenSchweden
    • DeutschlandDeutschland
    • ÖsterreichÖsterreich
    • SpanienSpanien
    • Weitere LänderWeitere Länder

Raubbarben: Hammer-Drills am Niederrhein

xx 10
4

Wenn die großen Rheinbarben im späten Frühjahr vor der Schonzeit in die Nebenflüsse aufsteigen, brennt dort die Hütte, wie man so schön sagt. Denn Rheinbarben sind Räuber – die wissen genau, wo der Hammer hängt!

Mehr⟩

Barschköder: Wie führe ich einen Suspender richtig?

Dieser Barsch ist auf „Die Heckenschere“ herein­gefallen – einen Führungsstil, bei dem der Suspender immer wieder weit zu beiden Seiten ausbricht.  Hier war der „Pointer“ von Lucky Craft erfolgreich.
1

Was macht einen Suspender so fängig? Die Fantasie, mit der Sie ihn anbieten! Dieses Führungs-Seminar stellt Ihnen fünf kreative Möglichkeiten vor, wie Sie schwebende Wobbler in die Räubermäuler tanzen lassen.

Mehr⟩

Neue Gewässer beangeln: Sechs Schritte zum Erfolg

Steve Rowley mit einem 24-pfündigen Hecht. Manchmal erlebt man solche schwergewichtigen Überraschungen an einem neuen Gewässern.
0

Neue Gewässer zu beangeln, ist extrem aufregend. Gute Hecht-Fänge kann man aber nur verbuchen, wenn man sich akribisch vorbereitet. Der Engländer Steve Rowley schildert, wie er mit 6 Schritten neue Gewässer knackt und mit dicken Hechten belohnt wird.

Mehr⟩

Rattlebait, Vertikalwobbler, Lipless Crank oder Vibration Lure?

Hecht mit Lipless Crank von Sven Halletz
14

Lipless Cranks haben zwar keine Lippe, aber dafür ein loses Mundwerk: Sie gehören zu den lautesten Kunstködern überhaupt. Wir stellen Euch ein paar der in Übersee äußerst beliebten Wobbler vor, die bei uns verschiedenste und nicht immer richtige Bezeichnungen tragen:…

Mehr⟩

Raubfischangeln: Softjerks bringen Fisch!

Der erste Hecht des Autors mit dem Jerky J war nicht groß – aber wichtig zum Verständnis des Köders!
0

Softjerks gibt es viele. Doch im Angelalltag trennt sich die Spreu vom Weizen. Mathias Brauch hat den Jerky J von Castaic getestet und war begeistert.

Mehr⟩

Raubfischangeln: Masse bringt Klasse

Gleiche Länge, jedoch wesentlich mehr Volumen lockt vor allem die kapitalen Zander aus der Reserve.
0

Beim Angeln mit Gummiködern locken zierliche Modelle oft kleine Fische an den Haken. Wer gezielt große Räuber fangen will, sollte es machen wie Stephan Gockel. Er setzt bei der Kapitalenjagd auf Volumenköder.

Mehr⟩

Große Angel-WIKI jetzt online!

Die große ANGEL-WIKI von www.angeln.de: Jetzt online!
7

Nach dem erfolgreichen Start unseres BLOGS geht die Entwicklung von www.angeln.de in die nächste Runde! Ab sofort ist auch unsere ANGEL-WIKI online!

Mehr⟩

Angeln auf Hecht: Vorsicht, Tiefflieger!

Das Maul im Sprung aufgerissen, die Kiemendeckel abgespreizt – so wird der Hecht den Haken oft wieder los.
2

Nicht zuletzt wegen seines oft spektakulären Drillverhaltens gehört der Hecht zu den beliebtesten Raubfischen. Aber wehe, wenn der Räuber zum Tiefflug startet!

Mehr⟩

Kunstköder-Tipp: Im Sommer mit dem Posenwobbler fischen

Super Sommerköder: Der Wobbler wird an der Oberfläche gezupft.
1

Man kann aus einem alten Styroporschwimmer innerhalb von zehn Minuten ganz einfach einen kleinen Oberflächenwobbler basteln…

Mehr⟩

Zanderangeln mit Pose: Bringt Leben ins Spiel!

04_Vorzeiger11
3

Wenn es mit Köderfisch auf Zander geht, wird fast immer mit Grundmontagen geangelt. Sie sind einfach – und sie fangen.  Posen sieht man beim Zanderangeln eher selten. Dabei hat das Posenangeln ein paar ganz entscheidende Vorteile.

Mehr⟩
  • Previous
  • Next
  • 1
  • /
  • 2
  • /
  • 3
  • /
  • 4
  • /
  • 5
  • /
  • 6
  • /
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11

Letzte Kommentare

  • Nichts dazu gedichtet, selten einen so tollen Artikel gelese...

    Kai / 12.03.2018
  • Dank fuer die ausfuehrliche Anreise-Info. Plane 2 Wochen Url...

    Gerhard Benz / 12.03.2018
  • [...] Beim Trolling, auch Schleppfischen oder Schleppangeln ...

    Tipps für einen Angelurlaub in Dänemark | TravelScout24 / 28.02.2018

Beliebte Themen

  • Angeltipps
  • /
  • Angelzubehör
  • /
  • Ausrüstung
  • /
  • Dorschangeln
  • /
  • Fischrezept
  • /
  • Friedfischangeln
  • /
  • Hechtangeln
  • /
  • Hechtköder
  • /
  • Karpfenangeln
  • /
  • Ködertipps
  • /
  • Mitglied Sean-Paul Perez
  • /
  • Natur und Umwelt
  • /
  • Raubfischangeln
  • /
  • Spinnangeln
  • /
  • Uli Beyer
  • /
  • zanderangeln
  • /
  • Zielfisch Flussbarsch
  • /
  • Zielfisch Hecht
  • /
  • Zielfisch Karpfen
  • /
  • Zielfisch Zander
  • Tackle Tests
  • On Tour
  • Praxis
  • ANGELN.de / Angel-Wiki
  • ANGELN.de / Community
  • ANGELN.de / Blog
  • ANGELN.de / Magazine

© JAHR TOP SPECIAL VERLAG 2018

  • Impressum
  • Datenschutz
  • FAQ
  • Kontakt
  • Über uns
  • ANB
  • Forum
  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • RSS