Tipps zum Saisonstart: So muss ein Angelhaken sein!
Stumpfe Haken kosten mehr Fisch als alle falschen Ruten, Schnüre oder Köder dieser Erde. Stefan Berger erläutert Euch, warum das so ist.
Stumpfe Haken kosten mehr Fisch als alle falschen Ruten, Schnüre oder Köder dieser Erde. Stefan Berger erläutert Euch, warum das so ist.
Im Zeitalter der modernen Gummis gerät der klassische Twister ein wenig ins Vergessen. Dabei ist er der ideale Einsteiger-Köder in die Gummiangelei. Holger Aderkaß verrät Euch, wie es mit dem „alten“ Gummi richtig läuft.
Auch als Smash Minnow bekannt, gehört der Arnaud 110 F zu meinen beliebtesten Hechtverführern fürs Spinnfischen in flachen Gewässern. Er lässt sich jerken, twitchen, fängt aber auch, wenn man ihn monoton einkurbelt. Selbst bei dieser eintönigen Führung flankt er verführerisch…
Seit einigen Jahren bekennen sich immer mehr Frauen als leidenschaftliche Anhängerinnen des Angelsports. Bei einem Rundblick quer durch die Angelwelt ist mir eine bodenständige junge Frau namens Daniela aufgefallen – eine Anglerin, die öfter und mit mehr Ehrgeiz am Wasser…
Haben Sie sich beim Spinnfischen vom Ufer auch schon geärgert, weil man an die richtig guten Stellen im Fluss einfach nicht herankommt? Guido Jubelt bleibt kein Hotspot im Strom verborgen. Er verlässt das Ufer, steuert die fängigen Stellen gezielt mit…
Sie sind bildhübsch und extrem gefräßig. Barsche gehören zu den beliebtesten Raubfischen – auch weil sie auf so vielseitige Art und Weise zu fangen sind. Christopher Görg gibt Ihnen 10 Tipps, wann, wo und wie Sie den Stachelflossern mit Kunstködern…
Es war ein heißer Oktober-Nachmittag, die Sonne brannte aufs Wasser und der Barsch sah nur einen langsam vorbeischwimmenden Beutefisch, dem er natürlich nicht widerstehen konnte…
Die Firma Lucky Craft hatte bisher unter Spinnfischern wegen ihrer exzellenten Hardbaits einen guten Ruf. Jetzt hat die Firma eine neue Herausforderung gesucht – und „macht auch Gummiköder“. Der Stil-Bruch ist gelungen!
Profi-Angler Stephan Gockel verrät Euch seine besten Tipps und Tricks für die Angelei auf große Barsche.
Mini-Wobbler sind die Kleinsten der Kleinen in ihrer Köderkategorie. Das heißt aber nicht, dass sie nur kleine Fische fangen. Die Minis sind sogar im Gegenteil oft für große Überraschungen gut.