• Home
  • Angel-Wiki
  • Community
  • Blog
  • Magazine
  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • RSS

Angeln.de – Blog

  • Home
  • News
    • Szene-TalkSzene-Talk
    • NetzfundNetzfund
    • Branche & GeräteBranche & Geräte
    • TermineTermine
    • PodcastsPodcasts
  • Tackle Tests
    • RutenRuten
    • RollenRollen
    • HardbaitsHardbaits
    • SoftbaitsSoftbaits
    • BekleidungBekleidung
    • ZubehörZubehör
  • On Tour
    • Messen & EventsMessen & Events
    • TourberichteTourberichte
    • iReporteriReporter
    • SeminareSeminare
  • Praxis
    • SpinnangelnSpinnangeln
    • GrundangelnGrundangeln
    • PosenangelnPosenangeln
    • FliegenfischenFliegenfischen
    • BootsangelnBootsangeln
    • Tipps & TricksTipps & Tricks
  • Zielfische
    • RaubfischeRaubfische
    • FriedfischeFriedfische
    • MeeresfischeMeeresfische
  • Angelreisen
    • NorwegenNorwegen
    • UngarnUngarn
    • DänemarkDänemark
    • SchwedenSchweden
    • DeutschlandDeutschland
    • ÖsterreichÖsterreich
    • SpanienSpanien
    • Weitere LänderWeitere Länder

Gewässer-Tipp für Angler: Die Große Aue bei Kirchdorf

Empfehlung
Die Große Aue ist stark kanalisiert. Das macht die Platzsuche nicht einfach. Aber Brücken sind immer gut. Foto: ds
1

Auf ihrem Weg zur Weser durchfließt die Große Aue im Landkreis Diepholz im südlichen Niedersachsen die Gemeinde Kirchdorf. Sie ist hier mehr oder minder eingedeicht, so dass man entlang der Ufer reichlich gut zugängliche Angelplätze findet …

Mehr⟩

Feedern im Fluss: Tipps vom Weltmeister

Empfehlung
Solche dicken Barben kann man nur mit starken Vorfächern von 0,22 Millimeter landen.
1

Alan Scotthorne angelt in großen Flüssen bevorzugt mit der Feederrute auf Brassen und Barben. Der fünffache Weltmeister lockt die starken Kämpfer im Strom mit einer speziellen Futterkorbmontage an den Haken.

Mehr⟩

Zielfisch Brassen: Mehr Erfolg im Frühjahr beim Angeln mit Caster

Geflochtene Schnur ist zum Federn ideal
0

Das Feederfischen gehört sicher zu den erfolgreichsten Methoden, im Winter Fische zu fangen. Der Köder liegt ruhig am Grund, umgeben von einer duftenden Wolke aus Lockfutter. Und trotzdem läuft es nicht so „geschmiert” wie im Sommer. Rotaugen, Brassen und auch…

Mehr⟩

Frühlings-Brassen: Mehr Erfolg mit dem „sprechenden“ Bleischrot!

Ein dicker Brassen mit Laichausschlag – eindeutig ein „Kerl“ .
0

Auch wenn es draußen noch nicht so aussieht: Die Laichzeit der Brassen rückt unaufhaltsam näher. Doch bevor es soweit ist, stärken sich die Fische noch mal im flachen Wasser. Zeit für uns, da mal eine Angel rein zuhalten!

Mehr⟩

Angeln auf Brassen: Joker-Köder aus der Tube!

Hier sieht man, wie auffällig  der rote Mystic-Tropfen am Haken ist.
3

Kennen Sie Mystic? Das ist eine Köderpaste aus der Tube, die wie Klebstoff riecht. Einziger Unterschied zur Klebe: Sie klebt nicht und ist rot. Und ob Sie glauben oder nicht: Die Paste gilt bei Stippen als echter Joker-Köder.

Mehr⟩

Angeln auf Brassen: Die richtige Feeder-Taktik für den Winter

Ein toller Schneebrassen. Solche Fische lassen sich auch bei eiskalten Temperaturen fangen.
0

Temperaturen unter dem Gefrierpunkt und auch noch Hochwasser. Das ist eine echte Herausforderung für Feederangler. Michael Schlögl zeigt, wie man bei den härtesten Bedingungen noch mit dem Futterkorb fängt.

Mehr⟩

Fliegenfischen: Edel auf Brassen angeln

Eine Nymphe brachte diesen prächtigen Brassen an den Haken.
0

Mit der Fliege angelt man auf Salmoniden. Stimmt, aber nicht nur. Rudy van Duijnhoven fängt mit der Fliege gezielt Brassen am großen Fluss. Er nimmt Sie mit an einen Nebenfluss des Rheins und zeigt ihnen, wie man mit der edlen…

Mehr⟩

Angeln auf Brassen: Lautlos mit dem Sinkwaggler!

artikel
4

Wenn die Friedfische beim Feedern nicht so recht beißen wollen, setzt Michael Schlögl auf Waggler. Aber nicht auf irgendeinen, sondern auf einen ganz bestimmten: den Sinkwaggler. Worin die Vorteile dieses Wagglers zum Feedern bestehen und wie man ihn einsetzt, erfahren…

Mehr⟩

Letzte Kommentare

  • Nichts dazu gedichtet, selten einen so tollen Artikel gelese...

    Kai / 12.03.2018
  • Dank fuer die ausfuehrliche Anreise-Info. Plane 2 Wochen Url...

    Gerhard Benz / 12.03.2018
  • [...] Beim Trolling, auch Schleppfischen oder Schleppangeln ...

    Tipps für einen Angelurlaub in Dänemark | TravelScout24 / 28.02.2018

Beliebte Themen

  • Angeltipps
  • /
  • Angelzubehör
  • /
  • Ausrüstung
  • /
  • Dorschangeln
  • /
  • Fischrezept
  • /
  • Friedfischangeln
  • /
  • Hechtangeln
  • /
  • Hechtköder
  • /
  • Karpfenangeln
  • /
  • Ködertipps
  • /
  • Mitglied Sean-Paul Perez
  • /
  • Natur und Umwelt
  • /
  • Raubfischangeln
  • /
  • Spinnangeln
  • /
  • Uli Beyer
  • /
  • zanderangeln
  • /
  • Zielfisch Flussbarsch
  • /
  • Zielfisch Hecht
  • /
  • Zielfisch Karpfen
  • /
  • Zielfisch Zander
  • Tackle Tests
  • On Tour
  • Praxis
  • ANGELN.de / Angel-Wiki
  • ANGELN.de / Community
  • ANGELN.de / Blog
  • ANGELN.de / Magazine

© JAHR TOP SPECIAL VERLAG 2021

  • Impressum
  • Datenschutz
  • FAQ
  • Kontakt
  • Über uns
  • ANB
  • Forum
  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • RSS