• Home
  • Angel-Wiki
  • Community
  • Blog
  • Magazine
  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • RSS

Angeln.de – Blog

  • Home
  • News
    • Szene-TalkSzene-Talk
    • NetzfundNetzfund
    • Branche & GeräteBranche & Geräte
    • TermineTermine
    • PodcastsPodcasts
  • Tackle Tests
    • RutenRuten
    • RollenRollen
    • HardbaitsHardbaits
    • SoftbaitsSoftbaits
    • BekleidungBekleidung
    • ZubehörZubehör
  • On Tour
    • Messen & EventsMessen & Events
    • TourberichteTourberichte
    • iReporteriReporter
    • SeminareSeminare
  • Praxis
    • SpinnangelnSpinnangeln
    • GrundangelnGrundangeln
    • PosenangelnPosenangeln
    • FliegenfischenFliegenfischen
    • BootsangelnBootsangeln
    • Tipps & TricksTipps & Tricks
  • Zielfische
    • RaubfischeRaubfische
    • FriedfischeFriedfische
    • MeeresfischeMeeresfische
  • Angelreisen
    • NorwegenNorwegen
    • UngarnUngarn
    • DänemarkDänemark
    • SchwedenSchweden
    • DeutschlandDeutschland
    • ÖsterreichÖsterreich
    • SpanienSpanien
    • Weitere LänderWeitere Länder

Praxis Softbait: „Japan-Kunstköder“ bringen Fisch!

Empfehlung
Auch wenn der Rush Craw ein deftiger Happen ist, lieben ihn unsere Großbarsche!
9

Gummiköder aus Japan gelten im Gegensatz zu Wobblern „made in Japan“ nach wie vor als Geheim-Tipp. Dabei sind diese Hightech-Häppchen aus dem Land der aufgehenden Sonne genauso gut wie die Hardbaits von dort. 

Mehr⟩

Pro-Tipp: Raubfische lieben Tubes!

Empfehlung
Geheim-Tipp: Tuben sind bei uns weitgehend unbekannt. Dass sie jedoch fangen, beweist nicht nur dieser Zander.
0

Sie sehen aus wie kleine Tintenfische und bewegen sich auch so – Tubenköder. Dietmar Isaiasch zeigt eindrucksvoll, dass nicht nur Meeresräuber verrückt auf die Gummischläuche mit Fransen sind, sondern auch Zander & Co. hemmungslos zubeißen.

Mehr⟩

Gewässer-Tipp für Angler: Torflöcher Wriezen in Brandenburg

Empfehlung
Torflöcher Wriezen
0

Die Torflölcher Wriggen haben einen ausgezeichneten Fischbestand. Neben Karpfen, Schleien und Karauschen fühlen sich Hechte, Barsche und Zander hier wohl …

Mehr⟩

Praxis Barsch: Strategie gegen Flauten

Empfehlung
Fast 50 Zentimeter  - da fällt der Autorin das Lächeln leicht!
3

Wenn Barbara Kijewski auf Barsche angelt, gibt’s selten lange Beißflauten. Wenn die Räuber nicht wollen, wechselt sie Köder und Methoden. Hier verrät die Großbarschjägerin ihre flexible Erfolgsstrategie.

Mehr⟩

Bastel-Tipp für Angler: Tuning für Blinker, Spinner und Co.

Empfehlung
Mit einer Packung Pfeifenreiniger einiger lässt sich ein ganzes Ködersortiment ausstatten
0

Mit diesem User-Tipp können Sie alte Blinker, Spinner, Zocker und Co. kostengünstig aufpeppen! 

Mehr⟩

Pro-Tipp: Barschangeln mit Natur- und Kunstködern

Empfehlung
Stephan Gockel weiß, worauf Barsche im Frühjahr abfahren: Gummiwürmer und ihre natürlichen Vorbilder.
1

Barsche schlagen sich vor dem kalten Winter ihre Mägen mit allem Fressbaren voll, was ihnen vors Maul kommt. Würmer sind dabei eine leichte Beute. Deshalb greift Stephan Gockel zu den schlanken Verführern – als Natur- und Kunstköder oder in fängiger…

Mehr⟩

“Der-Angler” verstärkt Guiding-Team!

Empfehlung
Marcel Wiebeck kennt sich in Sachen Raubfische bestens aus
0

Die Angelschule “Der-Angler”, von Zanderexperte Jörg Strehlow, wird zukünftig von Marcel Wiebeck verstärkt. Der ESOX-Mitarbeiter und Raubfisch-Experte führt Gäste gezielt zum (Raub-)Fisch …

Mehr⟩

Der neue ESOX ab jetzt im Handel!

Empfehlung
Die neue Ausgabe des ESOX-Magazins ist ab sofort im Handel erhältlich!
0

Heute, den 24. April, ist das neue ESOX-Magazin im Handel erhältlich. Diesmal dreht sich alles um den Sasion-Start und wie Ihr erfolgreich loslegen könnt.

Mehr⟩

Pro-Tipp: Köder-Tuning mit UV-Licht!

Empfehlung
Wenn man den Köder nach dem Bemalen mit der Schwarzlichtlampe anleuchtet, kommt das Streifenmuster zum Vorschein.
2

Dass man mit UV-Markern Kunstköder noch attraktiver machen kann, ist vielen Anglern inzwischen bekannt. Hier sehen Sie wie ein Köder tatsächlich unter UV-Licht aussieht und warum Raubfische mit der Hilfe von UV magisch angelockt werden.

Mehr⟩

Oberfläche extrem: Nix für schwache Nerven!

Empfehlung
Live Sammy (oben) sowie der lange Sammy 100 und sein kürzerer Bruder, der Sammy 85.
1

Der Sammy von Lucky Craft ist nichts für Leute mit schwachen Nerven. Weil er unmittelbar an der Oberfläche läuft, kommen die brutalen Bisse auf Sicht. Wer dann nicht die Nerven bewahrt, haut garantiert daneben!

Mehr⟩
  • Next
  • 1
  • /
  • 2
  • /
  • 3
  • /
  • 4
  • /
  • 5

Letzte Kommentare

  • Nichts dazu gedichtet, selten einen so tollen Artikel gelese...

    Kai / 12.03.2018
  • Dank fuer die ausfuehrliche Anreise-Info. Plane 2 Wochen Url...

    Gerhard Benz / 12.03.2018
  • [...] Beim Trolling, auch Schleppfischen oder Schleppangeln ...

    Tipps für einen Angelurlaub in Dänemark | TravelScout24 / 28.02.2018

Beliebte Themen

  • Angeltipps
  • /
  • Angelzubehör
  • /
  • Ausrüstung
  • /
  • Dorschangeln
  • /
  • Fischrezept
  • /
  • Friedfischangeln
  • /
  • Hechtangeln
  • /
  • Hechtköder
  • /
  • Karpfenangeln
  • /
  • Ködertipps
  • /
  • Mitglied Sean-Paul Perez
  • /
  • Natur und Umwelt
  • /
  • Raubfischangeln
  • /
  • Spinnangeln
  • /
  • Uli Beyer
  • /
  • zanderangeln
  • /
  • Zielfisch Flussbarsch
  • /
  • Zielfisch Hecht
  • /
  • Zielfisch Karpfen
  • /
  • Zielfisch Zander
  • Tackle Tests
  • On Tour
  • Praxis
  • ANGELN.de / Angel-Wiki
  • ANGELN.de / Community
  • ANGELN.de / Blog
  • ANGELN.de / Magazine

© JAHR TOP SPECIAL VERLAG 2021

  • Impressum
  • Datenschutz
  • FAQ
  • Kontakt
  • Über uns
  • ANB
  • Forum
  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • RSS