Gewässer-Tipp für Angler: Torflöcher Wriezen in Brandenburg
Die Torflölcher Wriggen haben einen ausgezeichneten Fischbestand. Neben Karpfen, Schleien und Karauschen fühlen sich Hechte, Barsche und Zander hier wohl …
Die Torflölcher Wriggen haben einen ausgezeichneten Fischbestand. Neben Karpfen, Schleien und Karauschen fühlen sich Hechte, Barsche und Zander hier wohl …
In der Kiesgrube Eilenburg können sich Angler auf so manche Überraschung gefasst machen. nicht umsonst wird die Kiesgrube auch das „Gewässer der Kapitalen“ genannt …
Selbst wenn kleinere Karpfen einsteigen, biegt sich die Magna „Method Feeder“ fast zum Halbkreis. Die Rute ist eine einzige Drillfeder!
Im angeln.de Video der Woche geht es gemeinsam mit AngelWoche-Redakteur Thomas Pruß auf Frühlingskarpfen im Flachwasser. Im Video erwarten Euch unter anderem interessante Tipps und Tricks – passend zur Jahreszeit.
Die neue Angelwoche ist jetzt im Zeitschriftenhandel erhältlich. Es erwarten Sie viele spannende Themen, unter anderem ein großes Brassen-Spezial mit Futter-, Gewässer- und Strategie-Tipps.
Der Winter ist endlich auf dem Rückzug – schon bald kann die neue Angelsaison richtig starten! Damit Ihr für die wichtigsten Zielfische der Saison vorbereitet seid, haben wir in unserem angeln.de Frühlings-Spezial die besten Tipps und Tricks zu den Zielfischen…
Kevin Borgmans mag die Kleinen. Nein, nicht kleine Karpfen, sondern kleine Boilies. Warum? Weil die großen Karpfen so richtig darauf abfahren. Hier berichtet er von seinen Erlebnissen, die ihn zum Fan der kleinen Kugeln gemacht haben.
Der Ebro in Spanien, ein Mekka für alle begeisterten Wallerfischer und die, die es werden wollen. Wels (Waller), Zander, Schwarzbarsch und Wildkarpfen kapitaler Größe warten im Stausee Riba Roja auf Ihren Besuch …
Die Haaksche Grube in Bralitz ist für große Karpfen und kampfstarke Aale bekannt. Hier stellen wir Ihnen ein kleines aber feines Gewässer mit viel Überraschungspotential vor.
Wenn im April die Wassertemperaturen ansteigen, werden die Karpfen aktiv. Einfach zu fangen sind sie dann aber noch nicht. Der englische Friedfischexperte Tony Miles ist ein erfolgreicher Frühstarter. Er verrät Ihnen seine Futterstrategie für einen traumhaften Saisonbeginn.