Video: Schleppen auf dem Plauer See
Auf unserem YouTube-Kanal ist ein neues Video online. Diesmal seht Ihr, wie die beiden Raubfisch-Experten Fred Kotowski und Veit Wilde versuchen, Hechte beim Schleppen an den Haken zu bekommen.
Auf unserem YouTube-Kanal ist ein neues Video online. Diesmal seht Ihr, wie die beiden Raubfisch-Experten Fred Kotowski und Veit Wilde versuchen, Hechte beim Schleppen an den Haken zu bekommen.
Die Gewinner beim Gewinnspiel Dreimal abstauben stehen fest. Ob Du auch unter den Glücklichen bist, erfährst Du hier.
In der Peene bei Anklam kam es zu einem noch nie dagewesenen Fischsterben. Jetzt wurde die Ursache gefunden.
In unserem neuen ANGELN.DE-YouTube Film zeigt Euch Friedfisch-Experte Marco Beck, warum sogenannte Lutscherposen im Fluss einen entscheidenden Vorteil haben. Gemeinsam mit BLINKER-Redakteur André Pawlitzki ist er an der Havel unterwegs, um dort in der Strömung Brassen, Güstern und Rotaugen zu…
Ein nie dagewesenes Fischsterben in der Peene bei Anklam (Mecklenburg-Vorpommern) beschäftig derzeit die Umweltbehörden. Vermutlich wurden giftige Flüssigkeiten in den Fluss eingeleitet.
Für eine neue TV-Show steht Babs Kijewski momentan in Kanada vor der Kamera. In der ersten Folge will sie zusammen mit ihrem Kollegen Matt Hayes auf Muskies angeln.
Bei seinem Angeltripp an den Ebro in Spanien dachte Robin Jackert er hat was das Welsangeln angeht, alles erlebt. Ihm gingen Uriane mit bis zu einer Länge von 2,02 Meter an den Haken. Doch es sollte bei einem Ausflug an…
Heiße Temperatur, hohe Luftfeuchtigkeit und gigantische Fische: Das ist Angeln im Dschungel. Das Team von Andree’s Expeditions konnte in Suriname (Südamerika) trotz dieser schweren Bedingungen Goliath Welse bis 120 Kilogramm Gewicht fangen.
Durch verseuchtes Löschwasser, was in die Jagst geflossen ist, wurden bereits tonnenweise tote Fische aus dem Fluss geborgen. Nun sucht der Landesfischereiverband Baden-Württemberg händeringend nach Helfern.
Nachdem am Samstag, den 22. August 2015, giftiges Löschwasser in den Fluss Jagst geflossen ist und mehrere Tonnen Fisch bereits verendet sind, droht nun auch eine Verschmutzung des Neckars. Die Behörden haben eine Warnung heraus gegeben.