Angler und Guide aus Leidenschaft
Guide Jörg Loevenich angelt seit Jahren mit der Fliege – und der Erfolg kann sich sehen lassen. Sean von angeln.de traf sich mit Jörg für ein kurzes Interview zum Thema Angeln und Streetfishing als Fliegenangler.
Guide Jörg Loevenich angelt seit Jahren mit der Fliege – und der Erfolg kann sich sehen lassen. Sean von angeln.de traf sich mit Jörg für ein kurzes Interview zum Thema Angeln und Streetfishing als Fliegenangler.
Obwohl das Naturerlebnis beim Sportfischen wie immer an erster Stelle steht und Outdoor-Aktivitäten, zu denen auch das Sportfischen zählt, in jeder Jahreszeit ein Genuss sind, beginnt mit der Raubfischschonzeit für die meisten von uns die ruhigere Zeit des Jahres. Hier…
In diesem Bericht, dreht sich alles nur um den Stinky Stick Mix von Starbaits. Wie der Name schon sagt, handelt es sich um ein fertiges Stick-Mix-Futter. Laut Hersteller sind traditionelle Lockmittel wie Leber, Algen, Hefe, N-Buttersäure, Garnelenpaste, Extrakte von Krustentieren…
Wer in der heutigen Zeit angelt, kennt es sicher – man macht einen Angeltermin fest, der dann aber doch wieder abgesagt werden muss weil etwas dazwischen kommt. Im nachfolgenden Bericht erzähle ich etwas über eine spontane, aber durchaus erfolgreiche Aal-Session.
Der Bass-Hype ebbt nicht ab! Ganz im Gegenteil: Reisen zum Schwarzbarsch sind gefragter denn je! Auch für Rico und Max, zwei Angler aus Berlin, war weder der Weg zu weit noch die Organisation zu aufwändig – sie reisten nach Spanien!
Das Zanderangeln im „Hamburger Hafen“ erreichte im Dezember 2012, seinen Höhepunkt! Vor allem „Neulinge“ konnten sich zu dieser Zeit den Traum vom ersten Zander erfüllen. Wie viele andere Angler auch, nutzte auch Dirk Hudtwalcker diese Zeit um mit seinen Freunden die…
Angeln auf Forellen in Trinkwassertalsperren: Das ist keine leichte Angelegenheit! Um Euch den Anfang etwas zu erleichtern, gibt Euch Christian Fuchert seine Erfahrungen mit auf den Weg und verrät euch die Tricks und Kniffe zum fischen auf Forellen in Trinkwassertalsperren!
Ich heiße Steven, bin LKW- Fahrer von Beruf und deshalb habe ich leider auch sehr wenig Zeit meine Köder planschen zu lassen. Dadurch nutze ich natürlich jede Möglichkeit um ans Wasser zu kommen…
Es war ein heißer Oktober-Nachmittag, die Sonne brannte aufs Wasser und der Barsch sah nur einen langsam vorbeischwimmenden Beutefisch, dem er natürlich nicht widerstehen konnte…
Rotaugen (Rutilus rutilus) muss man nicht lange suchen, sie kommen in nahezu jedem Gewässer außerhalb der Forellenregion vor. Mittlerweile haben zahlreiche User tolle Rotaugen-Fänge in der angeln.de-Community hochgeladen, die wir euch hier präsentieren.