Session des Lebens
17, 26.8, 27, 31 und 36 Kilo Karpfen in einer Woche – Michael Friedmann aus dem Team Korda Österreich und Albin Hubner erlebten am Gigantica See in Frankreich die Session ihres Lebens.
17, 26.8, 27, 31 und 36 Kilo Karpfen in einer Woche – Michael Friedmann aus dem Team Korda Österreich und Albin Hubner erlebten am Gigantica See in Frankreich die Session ihres Lebens.
Es gibt viele Möglichkeiten, eine Fangmeldung ansprechend zu verpacken. Eine davon ist die von Steve Kaufmann. Er hat eine etwas andere Fangmeldung verfasst, die wir Euch nicht vorenthalten wollen.
Der gebürtige Engländer Gary Kirk, wollte einen schönen entspannten Angelurlaub auf Madeira verbringen. Jedoch war von Entspannung nicht viel zu spüren.
Raubfischangeln vom Kayak ist in Deutschland ein relativ neuer Trend. Trotzdem ist es Gero Priebe aus Wuppertal gelungen, bei der 2. Hobie-Weltmeisterschaft in Austin/Texas als Underdog einen beachtlichen 5. Platz zu belegen.
Es ist lange her, dass Stephan und ich zusammen auf dem Wasser waren. Anfang Oktober sah ich jedoch Licht am Ende des Tunnels und gönnte mir mit Stephan eine Auszeit! Eine Zander-Tour am Hausgewässer – genau das Richtige zur Entspannung!
Urlaubs-Angler erleben an der dänischen Nordseeküste bei Hvide Sande das beste Makrelen-Jahr seit 37 Jahren! Es beißt und nahezu jeder Angler fängt Makrelen! Wer Zeit und Lust zum Makrelenangeln in Dänemark hat, der sollte unbedingt einen kleinen Spontan-Trip nach Hvide…
Die Silkeborger Seenplatte liegt in der Mitte der dänischen Region Midtjylland und ist ein ausgezeichnetes Hechtrevier. Schon lange reisen Tobi und ich in dieses Gebiet. Riesige Wasserflächen, wenig Angeldruck, und richtig fette Fische: In Silkeborg geht immer was und Meterfische…
Wenn die großen Rheinbarben im späten Frühjahr vor der Schonzeit in die Nebenflüsse aufsteigen, brennt dort die Hütte, wie man so schön sagt. Denn Rheinbarben sind Räuber – die wissen genau, wo der Hammer hängt!
Es ist soweit: Heute ist Fynn von angeln.de mit Mike Luner zum Lachsangeln unterwegs. Beide geben alles, um dicke Lachse an den Haken zu bekommen. Eindrücke vom Ausflug – und natürlich auch Fangbilder – gibt’s hier im Artikel!
Ein eisiger Wind peitscht über die Elbe. Dunkle Sturmwolken künden bereits den nächsten Niederschlag an. Angelkumpel Sebastian und ich stehen am Kopf einer Leitbuhne und feuern unsere Köder direkt an die starke Strömungskante. Die lange Absinkphase verrät, dass die Buhne…