• Home
  • Angel-Wiki
  • Community
  • Blog
  • Magazine
  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • RSS

Angeln.de – Blog

  • Home
  • News
    • Szene-TalkSzene-Talk
    • NetzfundNetzfund
    • Branche & GeräteBranche & Geräte
    • TermineTermine
    • PodcastsPodcasts
  • Tackle Tests
    • RutenRuten
    • RollenRollen
    • HardbaitsHardbaits
    • SoftbaitsSoftbaits
    • BekleidungBekleidung
    • ZubehörZubehör
  • On Tour
    • Messen & EventsMessen & Events
    • TourberichteTourberichte
    • iReporteriReporter
    • SeminareSeminare
  • Praxis
  • Zielfische
    • RaubfischeRaubfische
    • FriedfischeFriedfische
    • MeeresfischeMeeresfische
  • Angelreisen
    • NorwegenNorwegen
    • UngarnUngarn
    • DänemarkDänemark
    • SchwedenSchweden
    • DeutschlandDeutschland
    • ÖsterreichÖsterreich
    • SpanienSpanien
    • Weitere LänderWeitere Länder
  • Spinnangeln
  • Grundangeln
  • Posenangeln
  • Fliegenfischen
  • Bootsangeln
  • Tipps & Tricks

Fliegenfischen: Die Perlen der Slowakischen Fliegenfischergewässer

Sommer am Bela-Fluss.
9

Die Slowakei stellt in Bezug auf die Fliegenfischerei einen weißen Fleck auf der Landkarte dar. Was viele nicht wissen; hier ist es möglich prachtvolle Äschen, Regenbogen- und Bachforellen zu fangen…

Mehr⟩

Fliegenfischen: Bindeanleitung Crazy Rabbit 2

250p-3
0

Materialliste: wie Crazy Rabbit 1 Kopf: Kunsthaar in den Farben schwarz, rot, braun, Bindeanleitung: Körperaufbau wie bei Crazy Rabbit 1! Wenn wir nun den Fellstreifen für unsere Schwinge eingebunden und auf dem Hakenschenkel fixiert haben, legen wir eine Dubbingschlaufe direkt…

Mehr⟩

Die CDC-Micromidge

cdc-micromidge
0

Die CDC-Micromidge ist was für Spezialisten im Sommer auf heikle Äschen. An feinster Schnur und sehr leichter Rute gehe ich damit am liebsten die Äschen zanken. An der Oberfläche sieht man nur die CDC-Federn. Gerade in der im Bild gezeigten…

Mehr⟩

Bindeanleitung: Crazy Rabbit 1

artikel03-1
1

Vorgestellt von Gottfried Remig Materialliste: Bindefaden: Schwarz 8/0 oder Powersilk Haken: Streamerhaken langer Schenkel ( Mustad Makerel) Größe: 1/0 – 2 Körper: Chenille 4-8 mm Farbe: Rot, Gelb, Weiß, Schwarz Rippung: Angelschnur 0,20 mm Schwinge: Kaninchenfellstreifen naturfarben ( rehbraun, Chinchilla,…

Mehr⟩

Bindeanleitung: CDC White Sedge

011
0

Materialliste: Haken: Trockenfliegenhaken 1x lang Größe: 10 – 14 Bindefaden: Weiß 8/0 Körper: Squirreldubbing Olive Hechel: CDC Grannen in der Dubbingschlaufe Flügel: Rehaar ( Bellyhair White)

Mehr⟩

Bindeanleitung: Bloody Pike Bugger

06
0

Hier erläutern wir mal Schritt für Schritt, wie man einen simplen und fängigen Streamer bindet! Der Bloody Pike Bugger kommt mit wenigen Materialien und Bindeschritten aus – gerade das macht ich so interessant für den Lauerräuber Meister Esox. Rein mit…

Mehr⟩

Yellow Pikefly

01
0

Nicht nur wenn die Salmonieden ihre Schonzeit geniessen, ist der Hecht unsere erste Wahl wenn es um Raubfische an der Fliegenrute geht. Mit brachialer Gewalt schiesst er in Futterfischschwärme und packt seine Beute mit seinen zahlreichen und gewaltigen Zähnen, auf…

Mehr⟩

Wolly Bugger

wolly-bugger-400
0

Wohl kaum ein Streamer hat über die Jahre soviele Raub- und Friedfische überlisten können wie der Wolly Bugger. Die Farbgebung variiert je nach Gewässer von schwarz bis Weiss!

Mehr⟩

Winterbarben

winterbarben
1

Die Forellen haben seit Oktober Schonzeit und die Äschen wollen heute auch nicht so richtig. Es ist eiskalt und das Wasser glasklar. Man kann auch an tieferen Stellen bis zum Grund sehen. Ideale Bedingungen für das Winterfischen auf Barben. Im…

Mehr⟩

Willkommen in Tom´s und Fred´s “Top Flies Archive”!

news
0

Es erwarten Sie: •praxisbewährte und fängige • Fliegenmuster • Bindeanleitungen in Wort und Bild •Ratschläge zur optimalen •PräsentationKlicken sie auf die Fliege Ihre Wahl, um zur Detailbeschreibung zu gelangen. Die Liste der vorgestellten Muster wird fortlaufend erweitert, so daß hier…

Mehr⟩
  • Next
  • 1
  • /
  • 2
  • /
  • 3
  • /
  • 4
  • /
  • 5

Letzte Kommentare

  • Nichts dazu gedichtet, selten einen so tollen Artikel gelese...

    Kai / 12.03.2018
  • Dank fuer die ausfuehrliche Anreise-Info. Plane 2 Wochen Url...

    Gerhard Benz / 12.03.2018
  • [...] Beim Trolling, auch Schleppfischen oder Schleppangeln ...

    Tipps für einen Angelurlaub in Dänemark | TravelScout24 / 28.02.2018

Beliebte Themen

  • Angeltipps
  • /
  • Angelzubehör
  • /
  • Ausrüstung
  • /
  • Dorschangeln
  • /
  • Fischrezept
  • /
  • Friedfischangeln
  • /
  • Hechtangeln
  • /
  • Hechtköder
  • /
  • Karpfenangeln
  • /
  • Ködertipps
  • /
  • Mitglied Sean-Paul Perez
  • /
  • Natur und Umwelt
  • /
  • Raubfischangeln
  • /
  • Spinnangeln
  • /
  • Uli Beyer
  • /
  • zanderangeln
  • /
  • Zielfisch Flussbarsch
  • /
  • Zielfisch Hecht
  • /
  • Zielfisch Karpfen
  • /
  • Zielfisch Zander
  • Tackle Tests
  • On Tour
  • Praxis
  • ANGELN.de / Angel-Wiki
  • ANGELN.de / Community
  • ANGELN.de / Blog
  • ANGELN.de / Magazine

© JAHR TOP SPECIAL VERLAG 2021

  • Impressum
  • Datenschutz
  • FAQ
  • Kontakt
  • Über uns
  • ANB
  • Forum
  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • RSS