• Home
  • Angel-Wiki
  • Community
  • Blog
  • Magazine
  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • RSS

Angeln.de – Blog

  • Home
  • News
    • Szene-TalkSzene-Talk
    • NetzfundNetzfund
    • Branche & GeräteBranche & Geräte
    • TermineTermine
    • PodcastsPodcasts
  • Tackle Tests
    • RutenRuten
    • RollenRollen
    • HardbaitsHardbaits
    • SoftbaitsSoftbaits
    • BekleidungBekleidung
    • ZubehörZubehör
  • On Tour
    • Messen & EventsMessen & Events
    • TourberichteTourberichte
    • iReporteriReporter
    • SeminareSeminare
  • Praxis
  • Zielfische
    • RaubfischeRaubfische
    • FriedfischeFriedfische
    • MeeresfischeMeeresfische
  • Angelreisen
    • NorwegenNorwegen
    • UngarnUngarn
    • DänemarkDänemark
    • SchwedenSchweden
    • DeutschlandDeutschland
    • ÖsterreichÖsterreich
    • SpanienSpanien
    • Weitere LänderWeitere Länder
  • Spinnangeln
  • Grundangeln
  • Posenangeln
  • Fliegenfischen
  • Bootsangeln
  • Tipps & Tricks

Leser-Tipp: Auftrieb für den Köderfisch

Empfehlung
TIPP
0

Manchmal kann es doch so einfach und preiswert sein. Stephan Benthien aus Bremen baute aus einem Kugelschreiber eine Auftriebsmontage für Köderfische. Wie das ganze im einzeln aufgebaut ist und funktioniert, erfahrt Ihr hier.

Mehr⟩

Ab in den Hafen

Gummiköder, Wobbler, Jerkbaits und Spinnerbaits bringen die Hecht im Hafen an den Haken (links). Ein Geheimtipp für kapitale Räuber ist der Hellhound Jerk von ERC (oben).
0

Im Winter nimmt der Raubfischexperte Bertus Rozemeijer Kurs auf den Hafen. Nicht weil er bei Kälte das offene Wasser scheut, sondern weil man dort beste Chancen auf einen dicken Hecht hat. In den ruhigen Zonen geht’s dann so richtig rund.

Mehr⟩

Schwer empfindlich

Bildschirmfoto 2013-11-06 um 10.57.56
0

Die Montage beim Bolo­­gnese-Angeln in der Strömung wirkt widersprüchlich. Zum einen ist sie sehr schwer, zum anderen aber sehr sensibel. Henning Stilke hat sich von Marco Beck zeigen lassen, wieso es so sein muss und kein Widerspruch ist.

Mehr⟩

Korrekt angeködert

Empfehlung
Gern mit Köfi. Im Winter überlistet Blinker-Autor Holger Aderkaß solche kapitalen Flusshechte am liebsten mit einem toten Köderfisch.
0

Vor allem bei Schnee und Randeis verlässt sich Holger Aderkaß auf tote Rotaugen als Kapitalen-Köder. Hier zeigt er Euch, wie er sie anködert.

Mehr⟩

Große Köder, große Fische?

Empfehlung
AUFMACHERVIDEO
1

Bringen große Köder auch größere Fische? Tobias Dreimann und Julios Pires sind der Frage auf den Grund gegangen und haben versucht, mit XXL-Softbaits auf große Zander zu Angeln. Wie der Versuch ausgegangen ist, könnt ihr im aktuellen ANGELN.DE Video sehen.

Mehr⟩

Video: Lachsschleppen vor Rügen

Empfehlung
lachsangeln
0

Es ist wieder soweit: Die nächste Archivperle aus unserem Videobereich ist nun online verfügbar.

Mehr⟩

Unsichtbare Schnüre

Empfehlung
Sieht die Forelle die Schnur? Und hält sie das vom Beißen ab? Je weniger die Schnur Verdacht erregt, desto besser.
2

Die (Un)sichtbarkeit ist ein wichtiges Thema bei Schnüren – insbesondere bei der Fluorocarbon-Schnur. Wie es mit der Sichtbarkeit dieser und anderer Schnüre ausschaut, hat Dr. Kurt Lucas sich einmal genauer angesehen.

Mehr⟩

Lutscher unter Strom

Empfehlung
In starker Strömung gibt es für Alan Scotthorne nur einen Posentyp: Lutscherposen.
0

In harter Strömung sind flache Lutscherposen erste Wahl. Auch der fünfmalige Weltmeister Alan Scotthorne beherrscht das Angeln mit diesen Schwimmern und zeigt an der Waal in Holland, wie man die Lutscher einsetzt.

Mehr⟩

Aalangeln mit Köderfisch und Wurm

Empfehlung
fms2013-angelnde-vorlage
0

Das man im Forellensee nicht immer auf die gepunkteten Räuber & Co. angeln muss, zeigt Angelsee Aktuell Chefredakteur Gregor Bradler und Christian Rück vom Team Angelsee Aktuell . Die beiden haben im Angelparadies Vreden mit Köderfisch und Wurm auf Aale…

Mehr⟩

Wer sucht, der FÄNGT!

Empfehlung
Gesucht – und gefunden! Nur wer bereit ist, die Fische zu suchen, wird im Oktober trotz Wasserumwälzung regelmäßig mit solchen Hechten belohnt!
0

Der Herbst ist für Raubfischangler die segensreichste Zeit des Jahres. Durch das reduzierte natürliche Nahrungsangebot steigen die Chancen, regelmäßig Hecht & Co. an den Haken zu bekommen. Doch vor dem Fangen steht das Finden. David Hagemeister verrät, was es auf…

Mehr⟩
  • Previous
  • Next
  • ‹
  • 1
  • /
  • 2
  • /
  • 3
  • /
  • 4
  • /
  • 5
  • /
  • 6
  • /
  • 7
  • ›
  • »

Letzte Kommentare

  • Nichts dazu gedichtet, selten einen so tollen Artikel gelese...

    Kai / 12.03.2018
  • Dank fuer die ausfuehrliche Anreise-Info. Plane 2 Wochen Url...

    Gerhard Benz / 12.03.2018
  • [...] Beim Trolling, auch Schleppfischen oder Schleppangeln ...

    Tipps für einen Angelurlaub in Dänemark | TravelScout24 / 28.02.2018

Beliebte Themen

  • Angeltipps
  • /
  • Angelzubehör
  • /
  • Ausrüstung
  • /
  • Dorschangeln
  • /
  • Fischrezept
  • /
  • Friedfischangeln
  • /
  • Hechtangeln
  • /
  • Hechtköder
  • /
  • Karpfenangeln
  • /
  • Ködertipps
  • /
  • Mitglied Sean-Paul Perez
  • /
  • Natur und Umwelt
  • /
  • Raubfischangeln
  • /
  • Spinnangeln
  • /
  • Uli Beyer
  • /
  • zanderangeln
  • /
  • Zielfisch Flussbarsch
  • /
  • Zielfisch Hecht
  • /
  • Zielfisch Karpfen
  • /
  • Zielfisch Zander
  • Tackle Tests
  • On Tour
  • Praxis
  • ANGELN.de / Angel-Wiki
  • ANGELN.de / Community
  • ANGELN.de / Blog
  • ANGELN.de / Magazine

© JAHR TOP SPECIAL VERLAG 2019

  • Impressum
  • Datenschutz
  • FAQ
  • Kontakt
  • Über uns
  • ANB
  • Forum
  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • RSS