Träge Zander munter machen!
Was tun, wenn den Stachelrittern das Wetter auf den Magen schlägt? Stephan Wahle gibt Tipps, wie es auch an heißen Tagen mit den Zandern klappt.
Was tun, wenn den Stachelrittern das Wetter auf den Magen schlägt? Stephan Wahle gibt Tipps, wie es auch an heißen Tagen mit den Zandern klappt.
Mathias Brauch war bisher kein Freund des schweren Jerkens. Von Sascha Weiher und Mathias Holgersson ließ er sich jedoch eines Besseren belehren. Zu heiß waren die Bisse und Drills im kalten Wasser!
Im Winter nimmt der Raubfischexperte Bertus Rozemeijer Kurs auf den Hafen. Nicht weil er bei Kälte das offene Wasser scheut, sondern weil man dort beste Chancen auf einen dicken Hecht hat. In den ruhigen Zonen geht’s dann so richtig rund.
Bringen große Köder auch größere Fische? Tobias Dreimann und Julios Pires sind der Frage auf den Grund gegangen und haben versucht, mit XXL-Softbaits auf große Zander zu Angeln. Wie der Versuch ausgegangen ist, könnt ihr im aktuellen ANGELN.DE Video sehen.
Der Herbst ist für Raubfischangler die segensreichste Zeit des Jahres. Durch das reduzierte natürliche Nahrungsangebot steigen die Chancen, regelmäßig Hecht & Co. an den Haken zu bekommen. Doch vor dem Fangen steht das Finden. David Hagemeister verrät, was es auf…
Sind unsere Raubfische Kannibalen? Lassen sie sich mit Imitaten oder toten Ködern der eigenen Art besonders gut fangen? Der Kannibalen-Jäger Martin Wehrle gibt Antworten.
Gummiköder aus Japan gelten im Gegensatz zu Wobblern „made in Japan“ nach wie vor als Geheim-Tipp. Dabei sind diese Hightech-Häppchen aus dem Land der aufgehenden Sonne genauso gut wie die Hardbaits von dort.
Der Sammy von Lucky Craft ist nichts für Leute mit schwachen Nerven. Weil er unmittelbar an der Oberfläche läuft, kommen die brutalen Bisse auf Sicht. Wer dann nicht die Nerven bewahrt, haut garantiert daneben!
Im Zeitalter der modernen Gummis gerät der klassische Twister ein wenig ins Vergessen. Dabei ist er der ideale Einsteiger-Köder in die Gummiangelei. Holger Aderkaß verrät Euch, wie es mit dem „alten“ Gummi richtig läuft.
Gummiköder, die angeschraubt werden? Klingt sonderbar, ist aber beabsichtigt und sehr sinnvoll beim Angeln mit dem Neko-Rig. So heißt eine neue Montage zum Spinnfischen aus Fernost. Und bei der wird geschraubt – und gefangen.