• Home
  • Angel-Wiki
  • Community
  • Blog
  • Magazine
  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • RSS

Angeln.de – Blog

  • Home
  • News
    • Szene-TalkSzene-Talk
    • NetzfundNetzfund
    • Branche & GeräteBranche & Geräte
    • TermineTermine
    • PodcastsPodcasts
  • Tackle Tests
    • RutenRuten
    • RollenRollen
    • HardbaitsHardbaits
    • SoftbaitsSoftbaits
    • BekleidungBekleidung
    • ZubehörZubehör
  • On Tour
    • Messen & EventsMessen & Events
    • TourberichteTourberichte
    • iReporteriReporter
    • SeminareSeminare
  • Praxis
  • Zielfische
    • RaubfischeRaubfische
    • FriedfischeFriedfische
    • MeeresfischeMeeresfische
  • Angelreisen
    • NorwegenNorwegen
    • UngarnUngarn
    • DänemarkDänemark
    • SchwedenSchweden
    • DeutschlandDeutschland
    • ÖsterreichÖsterreich
    • SpanienSpanien
    • Weitere LänderWeitere Länder
  • Spinnangeln
  • Grundangeln
  • Posenangeln
  • Fliegenfischen
  • Bootsangeln
  • Tipps & Tricks

Unsichtbare Schnüre

Empfehlung
Sieht die Forelle die Schnur? Und hält sie das vom Beißen ab? Je weniger die Schnur Verdacht erregt, desto besser.
2

Die (Un)sichtbarkeit ist ein wichtiges Thema bei Schnüren – insbesondere bei der Fluorocarbon-Schnur. Wie es mit der Sichtbarkeit dieser und anderer Schnüre ausschaut, hat Dr. Kurt Lucas sich einmal genauer angesehen.

Mehr⟩

Bastel-Tipp für Angler: Schwimmender Schlüssel

Empfehlung
Vorher unbedingt im Flachen ausprobieren, ob der Schlüssel auch schwimmt!
1

Es kann besonders einem Bootsangler passieren, dass der Auto- oder Bootsschlüssel ins Wasser fällt und dann für immer versunken ist. Dagegen hilft nur ein entsprechender Auftriebkörper, der den Schlüssel auch trägt …

Mehr⟩

Bastel-Tipp für Angler: Heißer Haken

Empfehlung
So lassen sich selbst große Köder einfach aufziehen!
1

Große Gummifische brauchen große Jighaken. Doch gerade diese lassen sich sehr schwer aufziehen, denn es kommt schon darauf an, dass sie schnurgerade im Köder sitzen. Der nachfolgende Tipp verrät, wie Sie mit dem „heißen Haken“ selbst XXl-Köder kinderleicht aufziehen können.

Mehr⟩

Bastel-Tipp für Angler: Der Köder-Eimer

Empfehlung
Streifen von Schaumstoff-Isolierung (Baumarkt, Heizungsbauer) sind innen im Eimer angeklebt
0

Speziell beim Bootsangeln ist es ein Vorteil, die Spinnköder immer offen und griffbereit zu haben. Hier zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Köder perfekt aufbewahren können und immer grifbereit halten. 

Mehr⟩

Pro-Tipp: Raubfische lieben Tubes!

Empfehlung
Geheim-Tipp: Tuben sind bei uns weitgehend unbekannt. Dass sie jedoch fangen, beweist nicht nur dieser Zander.
0

Sie sehen aus wie kleine Tintenfische und bewegen sich auch so – Tubenköder. Dietmar Isaiasch zeigt eindrucksvoll, dass nicht nur Meeresräuber verrückt auf die Gummischläuche mit Fransen sind, sondern auch Zander & Co. hemmungslos zubeißen.

Mehr⟩

Gewässer-Tipp für Angler: Die Große Aue bei Kirchdorf

Empfehlung
Die Große Aue ist stark kanalisiert. Das macht die Platzsuche nicht einfach. Aber Brücken sind immer gut. Foto: ds
1

Auf ihrem Weg zur Weser durchfließt die Große Aue im Landkreis Diepholz im südlichen Niedersachsen die Gemeinde Kirchdorf. Sie ist hier mehr oder minder eingedeicht, so dass man entlang der Ufer reichlich gut zugängliche Angelplätze findet …

Mehr⟩

Bastel-Tipp für Angler: Angelhandschuhe mit „Grip“

Empfehlung
Auch beim Forellenfischen am See oder bei stacheligen Barschen sind die Handschuhe sehr nützlich.
2

Angelhandschuhe können ganz schön teuer sein. Unser User Christian Kul präsentiert Euch im nachfolgenden Artikel eine günstige und vor allem „saubere“ Lösung! 

Mehr⟩

Gewässer-Tipp für Angler: Torflöcher Wriezen in Brandenburg

Empfehlung
Torflöcher Wriezen
0

Die Torflölcher Wriggen haben einen ausgezeichneten Fischbestand. Neben Karpfen, Schleien und Karauschen fühlen sich Hechte, Barsche und Zander hier wohl …

Mehr⟩

Bastel-Tipp für Angler: Rettung für teure Kunstköder

Empfehlung
Alle Teile für den Köder-Retter gibt es im Baumarkt
3

Ab sofort müssen Sie keine Angst mehr davor haben, an hängerträchtigen Stellen zu angeln. Mit dem Do-it-Yourself-Köderretter befreien Sie kostbare Köder in nur wenigen Sekunden! 

Mehr⟩

Pro-Talk: Fragen an Raubfisch-Experte Jackson

Empfehlung
Kraut
0

Sie fragen – Experten antworten. Die Frage der Woche lautet dieses Mal: Welche Kunstköder eignen sich fürs Kraut?

Mehr⟩
  • Next
  • 1
  • /
  • 2
  • /
  • 3
  • /
  • 4
  • /
  • 5
  • /
  • 6
  • ›
  • »

Letzte Kommentare

  • Nichts dazu gedichtet, selten einen so tollen Artikel gelese...

    Kai / 12.03.2018
  • Dank fuer die ausfuehrliche Anreise-Info. Plane 2 Wochen Url...

    Gerhard Benz / 12.03.2018
  • [...] Beim Trolling, auch Schleppfischen oder Schleppangeln ...

    Tipps für einen Angelurlaub in Dänemark | TravelScout24 / 28.02.2018

Beliebte Themen

  • Angeltipps
  • /
  • Angelzubehör
  • /
  • Ausrüstung
  • /
  • Dorschangeln
  • /
  • Fischrezept
  • /
  • Friedfischangeln
  • /
  • Hechtangeln
  • /
  • Hechtköder
  • /
  • Karpfenangeln
  • /
  • Ködertipps
  • /
  • Mitglied Sean-Paul Perez
  • /
  • Natur und Umwelt
  • /
  • Raubfischangeln
  • /
  • Spinnangeln
  • /
  • Uli Beyer
  • /
  • zanderangeln
  • /
  • Zielfisch Flussbarsch
  • /
  • Zielfisch Hecht
  • /
  • Zielfisch Karpfen
  • /
  • Zielfisch Zander
  • Tackle Tests
  • On Tour
  • Praxis
  • ANGELN.de / Angel-Wiki
  • ANGELN.de / Community
  • ANGELN.de / Blog
  • ANGELN.de / Magazine

© JAHR TOP SPECIAL VERLAG 2021

  • Impressum
  • Datenschutz
  • FAQ
  • Kontakt
  • Über uns
  • ANB
  • Forum
  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • RSS