Unsichtbare Schnüre
Die (Un)sichtbarkeit ist ein wichtiges Thema bei Schnüren – insbesondere bei der Fluorocarbon-Schnur. Wie es mit der Sichtbarkeit dieser und anderer Schnüre ausschaut, hat Dr. Kurt Lucas sich einmal genauer angesehen.
Die (Un)sichtbarkeit ist ein wichtiges Thema bei Schnüren – insbesondere bei der Fluorocarbon-Schnur. Wie es mit der Sichtbarkeit dieser und anderer Schnüre ausschaut, hat Dr. Kurt Lucas sich einmal genauer angesehen.
Es kann besonders einem Bootsangler passieren, dass der Auto- oder Bootsschlüssel ins Wasser fällt und dann für immer versunken ist. Dagegen hilft nur ein entsprechender Auftriebkörper, der den Schlüssel auch trägt …
Große Gummifische brauchen große Jighaken. Doch gerade diese lassen sich sehr schwer aufziehen, denn es kommt schon darauf an, dass sie schnurgerade im Köder sitzen. Der nachfolgende Tipp verrät, wie Sie mit dem „heißen Haken“ selbst XXl-Köder kinderleicht aufziehen können.
Speziell beim Bootsangeln ist es ein Vorteil, die Spinnköder immer offen und griffbereit zu haben. Hier zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Köder perfekt aufbewahren können und immer grifbereit halten.
Sie sehen aus wie kleine Tintenfische und bewegen sich auch so – Tubenköder. Dietmar Isaiasch zeigt eindrucksvoll, dass nicht nur Meeresräuber verrückt auf die Gummischläuche mit Fransen sind, sondern auch Zander & Co. hemmungslos zubeißen.
Auf ihrem Weg zur Weser durchfließt die Große Aue im Landkreis Diepholz im südlichen Niedersachsen die Gemeinde Kirchdorf. Sie ist hier mehr oder minder eingedeicht, so dass man entlang der Ufer reichlich gut zugängliche Angelplätze findet …
Angelhandschuhe können ganz schön teuer sein. Unser User Christian Kul präsentiert Euch im nachfolgenden Artikel eine günstige und vor allem „saubere“ Lösung!
Die Torflölcher Wriggen haben einen ausgezeichneten Fischbestand. Neben Karpfen, Schleien und Karauschen fühlen sich Hechte, Barsche und Zander hier wohl …
Ab sofort müssen Sie keine Angst mehr davor haben, an hängerträchtigen Stellen zu angeln. Mit dem Do-it-Yourself-Köderretter befreien Sie kostbare Köder in nur wenigen Sekunden!
Sie fragen – Experten antworten. Die Frage der Woche lautet dieses Mal: Welche Kunstköder eignen sich fürs Kraut?