Video: Lachsschleppen vor Rügen
Es ist wieder soweit: Die nächste Archivperle aus unserem Videobereich ist nun online verfügbar.
Es ist wieder soweit: Die nächste Archivperle aus unserem Videobereich ist nun online verfügbar.
Der gebürtige Engländer Gary Kirk, wollte einen schönen entspannten Angelurlaub auf Madeira verbringen. Jedoch war von Entspannung nicht viel zu spüren.
Anfang Mai wurde auf Rügen der bis dato größte mit Rute und Rolle gefangene Lachs Deutschlands angelandet. Dieter Schmidt aus Wolfsburg verführte den 1,25 m langen Lachsriesen mit einem Rhino-Xtra-Mag-Blinker in der Farbe “Rügen Special”. Die Waage an Land zeigte…
Vor kurzem gelang Michael Eisele das schier Unmögliche: Bei einer Angeltour im hohen Norden (Sorøya/Nordnorwegen) fing der Meeresprofi einen gewaltigen Dorsch von 47,025 Kilo! Sean-Paul Perez von www.angeln.de führte ein Interview mit dem Fänger und entlockte interessante Details zum Fang…
Für 150 Teilnehmer hieß es am 10.April auf nach Hitra um am 20. Dorschfest von Andrees Angelreisen teilzunehmen. Die Wetterbedingungen waren hervorragend (obwohl auch dort der Winter etwas länger dauerte), so hatten die Teilnehmer beste Voraussetzungen dicke Dorsche zu fangen…
Nun ist die beste Zeit, sich an der Küste mit Ostsee-Silber anzulegen. Die Meerforellen beißen hervorragend und es wird sowohl vom Ufer als auch beim Schleppen gefangen.
Beim Hornhechtangeln mit Seidenfäden wird nicht im Maul gehakt, sondern am Schnabel geschlauft. Beim Einsatz mit Spinn- und Fliegenrute haben wir für Sie Erfahrungen gesammelt mit der hakenlosen Technik.
Meerforellenköder gibt es viele. Doch wann kommt welcher zum Einsatz? Holger Aderkaß hat verschiedene Ködertypen getestet und beschreibt, wann er diese am besten einsetzt.
Heringe zu fangen, ist keine so leichte Übung, wie viele glauben. Das hat Thomas Bein an zahlreichen Angeltagen festgestellt. Aber er hat auch festgestellt, dass er mit bunten Paternostern mehr Silberlinge fängt.
Markierte Meerforellen geben der Wissenschaft Aufschluss über die Herkunft und die Abwachsrate der Fische und ob weitere Besatzmaßnahmen am Herkunftsort Früchte tragen. Deshalb sollten markierte Fische zurückgesetzt werden. Kai Rohde von Kalles Angelshop in Neustadt hat eine solche Markierung zu…