Karpfen-Fans aufgepasst: Wie Ihr jetzt die richtig dicken U-Boote fängt, verraten wir im nachfolgenden „Karpfen-Spezial“…
Die sicherste Futterstrategie für Kapitale
Um an neuen Gewässern erfolgreich auf Karpfen zu fischen braucht man eine gut durchdachte Futterstrategie – und genau die verraten Euch unsere Experten!
Methode: Perfektioniere deine Futterstrategie
Die beste Taktik für Karpfen an der Oberfläche
Markus Pelzer verrät seine beste Methode zum Karpfenangeln an der Oberfläche. Spektakuläre Bisse und rasante Drills sind garantiert – macht Euch bereit für knallharte Karpfen-Aktion!
Experten-Tipp: So fängt Markus
Wie man die besten Karpfen-Hotspots findet
Jeder will wissen, wo in einem Gewässer die besten Fangplätze für Karpfen sind. Um diese leichter zu erkennen, gibt euch Karpfen-Experte Oliver Hamp die besten Tipps für die Suche nach den heißesten Stellen – mit Fanggarantie!
Methode: Schritt für Schritt zum fängisten Karpfen-Hotspot
„Carp Crunching“: Neuer Trend für Karpfenangler
Carp-Crunching – „Karpfen knacken“ – heißt diese spannende Methode. Und die Gewässer, in denen man das am besten machen kann, werden in England „Carpodrome“ genannt. Sie ähneln Forellenseen, nur dass dort ausschließlich Karpfen besetzt werden.
Technik: So leicht geht “Carp-Crunching”
Mit Maden-Clipps klappt’s besser auf Karpfen
Boilies, Partikel und Pellets haben sich beim Karpfenangeln gegen Lebendköder wie Würmer und Maden durchgesetzt. Ohne Zweifel: sie bringen die größeren Fische und selektieren die meisten Weißfische aus. Aber habt Ihr schon mal versucht, beides miteinander kombinieren?
Methode: Der clevere Weg zu mehr Karpfen
Die unauffälligste Methode für scheue Karpfen
An klaren Gewässern, wo häufig auf Karpfen geangelt wird, möchte Thomas Talaga nicht auffallen. Auch seine Schnur soll unauffällig sein. Denn erfahrene Rüssler hassen es, gegen Schnüre zu schwimmen.
Technik: Unsichtbar zum Fangerfolg
Unsere angeln.de-Kaufempfehlung
Dünn, schnell, zielgenau und grosse Kraftreserven – das sind die Merkmale dieser Karpfenruten-Serie von DAIWA. Der schlanke Kohlefaserblank aus „Woven“ Kohlefaser macht nicht nur optisch einen hervorragenden Eindruck – kann man doch enorme Wurfweiten mit diesen Ruten erzielen.
Fänge, Fakten und Fun: Hier geht’s zur Community von angeln.de
Bist Du bei Facebook? HIER Fan von angeln.de werden!
Ab in die Ferne: Tolle Angelreisen in Deutschland und Europa
richtig Klasse gemacht :)
Maik(Fishing Team Horstmarer See) / 17.04.2013 um 21:34