• Home
  • Angel-Wiki
  • Community
  • Blog
  • Magazine
  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • RSS

Angeln.de – Blog

  • Home
  • News
    • Szene-TalkSzene-Talk
    • NetzfundNetzfund
    • Branche & GeräteBranche & Geräte
    • TermineTermine
    • PodcastsPodcasts
  • Tackle Tests
    • RutenRuten
    • RollenRollen
    • HardbaitsHardbaits
    • SoftbaitsSoftbaits
    • BekleidungBekleidung
    • ZubehörZubehör
  • On Tour
    • Messen & EventsMessen & Events
    • TourberichteTourberichte
    • iReporteriReporter
    • SeminareSeminare
  • Praxis
    • SpinnangelnSpinnangeln
    • GrundangelnGrundangeln
    • PosenangelnPosenangeln
    • FliegenfischenFliegenfischen
    • BootsangelnBootsangeln
    • Tipps & TricksTipps & Tricks
  • Zielfische
  • Angelreisen
    • NorwegenNorwegen
    • UngarnUngarn
    • DänemarkDänemark
    • SchwedenSchweden
    • DeutschlandDeutschland
    • ÖsterreichÖsterreich
    • SpanienSpanien
    • Weitere LänderWeitere Länder
  • Raubfische
  • Friedfische
  • Meeresfische
  • Google Plus
  • Facebook
  • Twitter

Die besten Köder der Hechtprofis

Hecht-Spezial Oktober 2012 / Profiangler / Raubfischwissen / Tipps / Zielfisch Hecht

Die Wahl des richtigen Hechtköders ist heutzutage nicht besonders leicht, zu groß ist der Köderdschungel im Fachhandel. Das macht nichts, in unserem Hecht-Spezial verraten Hechtprofis ihre Geheimnisse und sprechen offen über ihre besten Köder mit denen sie die kapitalsten Hechte fangen!

Meter-Hechte zu fangen ist nicht einfach, doch mit den richtigen Tipps, klappt's bestimmt!

 

Christophers fängigster Jerkbait für große Hechte!

Kein Hechtköder hat in den letzten Jahren für so viel Furore gesorgt wie der Jerkbait. Unser Experte Christopher Görg verrät Ihnen, worauf es beim Jerkbait ankommt und welcher Köder in Ihrer Kiste nicht fehlen sollte.

Pro-Tipp: Ein Jerkbait für alle Fälle

 

 

 

 

Gunnar Schade verrät seinen besten Wobbler!

Er lässt sich jerken, twitchen, fängt aber auch, wenn man ihn monoton einkurbelt. Selbst bei dieser eintönigen Führung flankt er verführerisch auf und flattert durchs Wasser. Gunnar Schade gibt Tipps für den besten Allround-Wobbler aus der Illex-Schmiede.

Pro-Tipp: der fängigste Allrounder

 

 

 

Mit diesem Köder weckt man Hechte auf!

Der Team Daiwa “Vibration” ist ein Köder, mit dem man recht schnell große Gewässerflächen nach aktiven Räubern absuchen kann. Schon beim einfachen Einholen sendet er so starke Vibrationen aus, dass Hechte, Zander und Barsche auf ihn ansprechen. Aber seine Fängigkeit hört hier noch lange nicht auf.

Pro-Tipp: der Köder zum Hechte suchen

 

 

Ein Klassiker den Hechtangler haben müssen!

Das gewellte Metall des ABU Atom macht diesen Blinker zur Bombe beim Hechtangeln. Denn seine unregelmäßige Oberfläche verschafft ihm den gewissen Extrareiz. Henning Stilke verrät, wie man diesen Köder in präsentiert um kapitale Hechte erfolgreich zu fängt.

Pro-Tipp: der fängiste Klassiker!

 

 

Das beste Hechtvorfach: Mono vs. Stahl und Titan

Schon von mehreren Raubfischanglern hat man gehört, dass große Hechte ein dickes Hardmono-Vorfach einfach durchgebissen haben. Deshalb gibt es für viele Profi Angler nur ein Wahl beim Angeln auf Hechte. Unser Experte verrät euch welches Vorfach am besten für Hechte ist.

Pro-Tipp: Das sicherste Hechtvorfach

 

 

So findet man mit Echoloten Fische!

Echolote sind heutzutage unverzichtbare Hilfen für alle Arten von Anglern. Denn wie soll man sonst effektiv und schnell Strukturen, Bodenhärten und Fische finden und richtig deuten?

Pro-Tipp: Mehr Erfolg mit dem Echolot

 

 

 

Jetzt kommentieren: Nennt uns Euren besten Hechtköder!

Hecht-Boilogie: Das macht den Hecht zum perfekten Räuber

Fischküche: Räuber im Gemüse

Hecht-Spezial November 2012: Zurück zur Übersicht

Fynn Krause
© JAHR TOP SPECIAL VERLAG
Hat Ihnen dieser Artikel gefallen, dann empfehlen Sie ihn doch Ihren Freunden weiter!
Twittern

Hinterlasse eine Antwort Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

*

*

*

Alle Raubfische

  • Zielfisch Aal
  • Zielfisch Äsche
  • Zielfisch Bachforelle
  • Zielfisch Barsch
  • Zielfisch Flussforelle
  • Zielfisch Hecht
  • Zielfisch Huchen
  • Zielfisch Quappe
  • Zielfisch Rapfen
  • Zielfisch Regenbogenforelle
  • Zielfisch Saibling
  • Zielfisch Seeforelle
  • Zielfisch Stör
  • Zielfisch Teichforelle
  • Zielfisch Wels
  • Zielfisch Zander

Letzte Kommentare

  • Nichts dazu gedichtet, selten einen so tollen Artikel gelese...

    Kai / 12.03.2018
  • Dank fuer die ausfuehrliche Anreise-Info. Plane 2 Wochen Url...

    Gerhard Benz / 12.03.2018
  • [...] Beim Trolling, auch Schleppfischen oder Schleppangeln ...

    Tipps für einen Angelurlaub in Dänemark | TravelScout24 / 28.02.2018

Beliebte Themen

  • Angeltipps
  • /
  • Angelzubehör
  • /
  • Ausrüstung
  • /
  • Dorschangeln
  • /
  • Fischrezept
  • /
  • Friedfischangeln
  • /
  • Hechtangeln
  • /
  • Hechtköder
  • /
  • Karpfenangeln
  • /
  • Ködertipps
  • /
  • Mitglied Sean-Paul Perez
  • /
  • Natur und Umwelt
  • /
  • Raubfischangeln
  • /
  • Spinnangeln
  • /
  • Uli Beyer
  • /
  • zanderangeln
  • /
  • Zielfisch Flussbarsch
  • /
  • Zielfisch Hecht
  • /
  • Zielfisch Karpfen
  • /
  • Zielfisch Zander
  • Tackle Tests
  • On Tour
  • Praxis
  • ANGELN.de / Angel-Wiki
  • ANGELN.de / Community
  • ANGELN.de / Blog
  • ANGELN.de / Magazine

© JAHR TOP SPECIAL VERLAG 2019

  • Impressum
  • Datenschutz
  • FAQ
  • Kontakt
  • Über uns
  • ANB
  • Forum
  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • RSS