• Home
  • Angel-Wiki
  • Community
  • Blog
  • Magazine
  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • RSS

Angeln.de – Blog

  • Home
  • News
    • Szene-TalkSzene-Talk
    • NetzfundNetzfund
    • Branche & GeräteBranche & Geräte
    • TermineTermine
    • PodcastsPodcasts
  • Tackle Tests
    • RutenRuten
    • RollenRollen
    • HardbaitsHardbaits
    • SoftbaitsSoftbaits
    • BekleidungBekleidung
    • ZubehörZubehör
  • On Tour
    • Messen & EventsMessen & Events
    • TourberichteTourberichte
    • iReporteriReporter
    • SeminareSeminare
  • Praxis
    • SpinnangelnSpinnangeln
    • GrundangelnGrundangeln
    • PosenangelnPosenangeln
    • FliegenfischenFliegenfischen
    • BootsangelnBootsangeln
    • Tipps & TricksTipps & Tricks
  • Zielfische
  • Angelreisen
    • NorwegenNorwegen
    • UngarnUngarn
    • DänemarkDänemark
    • SchwedenSchweden
    • DeutschlandDeutschland
    • ÖsterreichÖsterreich
    • SpanienSpanien
    • Weitere LänderWeitere Länder
  • Raubfische
  • Friedfische
  • Meeresfische
  • Google Plus
  • Facebook
  • Twitter

Forellenangeln – Tipps von Lukas Giesen

Angeln im Angelpark Birkengrund / Angelpark Birkengrund / Forellenangeln Angelpark Birkengrund / Methoden Angelpark Birkengrund / Methoden zum Angeln am Forellensee / Technikcen für Angelsee Birkengrund

Hi, ich bin leidentschaftlicher Forellenangeler! Versucht es mal mit der Wasserkugel und eine Rute von 2,10 – 3,90m und 0,18 – 0,25mm Schnur! Als Köder kommen Maden / Power Bait / hardgekochtes Ei / Rogen…. Besonders wenn es mal stark weht, dann nimmt am Besten eine große Wasserkugel mit wenig Wasser drin. Die Wasserkugel treibt dann mit den Wellen hin und her, das macht unter Wasser die Forellen total verückt!!! Schöne Grüße aus Bremen Lukas

Forellenangeln am Angelpark Birkengrund

Am Angelpark Birkengrund sind 6 schöne Teiche mit sehr guten Forellenbestant! Von den 6 Teichen sind 2 große Naturteiche, die miteinander verbunden sind durch einen kleinen Arm. In den Naturteichen gibt es viele Fische: Forellen, Karpfen, Aale, Welse, Hecht, Barsch, Kaulbarsch und noch viele andere Fische! In der Forellensaison sind Forellen bis 10kg in den Teichen! Und beim Nachtangel wurden schon viele schöne Welse gefangen. Der 3. Teich ist ein kleiner Kinder Teich. In diesem Teich können Kinder angeln! Und die anderen 3 Teiche sind mittel groß und haben auch einen sehr guten Bestant!!! Ein kleines Häuschen am Teich versorgt sie mit allem was sie brauchen Power Bait, Essen….. Die fängigsten Köder sind meiner Meinung nach Power Bait, Maden, Würmer, Ei und Mehlwurm.

Das Anfüttern ist verboten und das Angeln mit Kunstködern und Köderfischen ist auch verboten! Die Preise sind total ok: 5 Euro für Kinder und 10 Euro für Ewachsene. Der Teich ist in Posthausen in der Nähe von Bremen.

Forellen im Frühling

Im Frühling werden die Forellen wider mobil.Dann kann man sie am besten mit Maden Würmern oder Power Bait fangen!Mit der Posenmontage ist man dann am ervolgsreichsten man mus gar nich weit rauswerfen weil die Forellen maximal6m vom Ufer entfernt. Kleine Köder sind jetzt am besten!!!

Forellen im Sommer

Die Forellen sind jetzt weit draußen in der Seemitte oder stehen tiefer.Dann kann man sie am besten mit dem Spirolino fangen.

Forellenangeln in Teichen

Ich bin leidenschaftlicher Forellenangler. Ich fische mit der Wasserkugel damit habe ich die besten Erfolge erzielt. In den Dreifachwirbel klinke ich ein 1,20m langes Vorfach mit einem 10er Haken. Als Köder benutze ich am öftesten Power Bait mit Maden. Aber mit Rogen habe ich auch schon gute Fänge gemacht!Man färbt ihm am Anfang am besten braun. Das kann man mit anderen Ködern auch so machen, weil die Forellen bekommen ja braune Pellets und dann werden die Forellen an die Farbe gewöhnt. Man wässert den Rogen erst mal eine Stunde, dann kann man ihn mit Eierfarbe färben oder am besten 24 Std. in Kaffee legen und danach noch einmal eine halbe Stunde wässern und etwas Krabben- oder Fischöl zugeben!

Gruß aus Bremen von Lukas G.

Michael Fraude
© JAHR TOP SPECIAL VERLAG
Hat Ihnen dieser Artikel gefallen, dann empfehlen Sie ihn doch Ihren Freunden weiter!
Twittern

2 Kommentare

  1. du hast am erfolgreichsten mit v geschrieben das ist falsch

    Marius Meyer / 04.01.2013 um 22:05
    Antworten
  2. es geht um die tipps

    Hans Bauer / 07.04.2013 um 01:54
    Antworten

Hinterlasse eine Antwort Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

*

*

*

Alle Raubfische

  • Zielfisch Aal
  • Zielfisch Äsche
  • Zielfisch Bachforelle
  • Zielfisch Barsch
  • Zielfisch Flussforelle
  • Zielfisch Hecht
  • Zielfisch Huchen
  • Zielfisch Quappe
  • Zielfisch Rapfen
  • Zielfisch Regenbogenforelle
  • Zielfisch Saibling
  • Zielfisch Seeforelle
  • Zielfisch Stör
  • Zielfisch Teichforelle
  • Zielfisch Wels
  • Zielfisch Zander

Letzte Kommentare

  • Nichts dazu gedichtet, selten einen so tollen Artikel gelese...

    Kai / 12.03.2018
  • Dank fuer die ausfuehrliche Anreise-Info. Plane 2 Wochen Url...

    Gerhard Benz / 12.03.2018
  • [...] Beim Trolling, auch Schleppfischen oder Schleppangeln ...

    Tipps für einen Angelurlaub in Dänemark | TravelScout24 / 28.02.2018

Beliebte Themen

  • Angeltipps
  • /
  • Angelzubehör
  • /
  • Ausrüstung
  • /
  • Dorschangeln
  • /
  • Fischrezept
  • /
  • Friedfischangeln
  • /
  • Hechtangeln
  • /
  • Hechtköder
  • /
  • Karpfenangeln
  • /
  • Ködertipps
  • /
  • Mitglied Sean-Paul Perez
  • /
  • Natur und Umwelt
  • /
  • Raubfischangeln
  • /
  • Spinnangeln
  • /
  • Uli Beyer
  • /
  • zanderangeln
  • /
  • Zielfisch Flussbarsch
  • /
  • Zielfisch Hecht
  • /
  • Zielfisch Karpfen
  • /
  • Zielfisch Zander
  • Tackle Tests
  • On Tour
  • Praxis
  • ANGELN.de / Angel-Wiki
  • ANGELN.de / Community
  • ANGELN.de / Blog
  • ANGELN.de / Magazine

© JAHR TOP SPECIAL VERLAG 2021

  • Impressum
  • Datenschutz
  • FAQ
  • Kontakt
  • Über uns
  • ANB
  • Forum
  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • RSS