• Home
  • Angel-Wiki
  • Community
  • Blog
  • Magazine
  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • RSS

Angeln.de – Blog

  • Home
  • News
    • Szene-TalkSzene-Talk
    • NetzfundNetzfund
    • Branche & GeräteBranche & Geräte
    • TermineTermine
    • PodcastsPodcasts
  • Tackle Tests
    • RutenRuten
    • RollenRollen
    • HardbaitsHardbaits
    • SoftbaitsSoftbaits
    • BekleidungBekleidung
    • ZubehörZubehör
  • On Tour
    • Messen & EventsMessen & Events
    • TourberichteTourberichte
    • iReporteriReporter
    • SeminareSeminare
  • Praxis
    • SpinnangelnSpinnangeln
    • GrundangelnGrundangeln
    • PosenangelnPosenangeln
    • FliegenfischenFliegenfischen
    • BootsangelnBootsangeln
    • Tipps & TricksTipps & Tricks
  • Zielfische
  • Angelreisen
    • NorwegenNorwegen
    • UngarnUngarn
    • DänemarkDänemark
    • SchwedenSchweden
    • DeutschlandDeutschland
    • ÖsterreichÖsterreich
    • SpanienSpanien
    • Weitere LänderWeitere Länder
  • Raubfische
  • Friedfische
  • Meeresfische
  • Google Plus
  • Facebook
  • Twitter

Angeln auf Zander: Wann beißen Zander wo?

Angeln auf Zander / Die besten Zanderstellen / Hotspots für Zander / zanderangeln / Zielfisch Zander
  • Previous
  • Next
  • Zanderangeln bei Sonnenschein klappt an den tiefen Stellen am besten.
  • Die Abenddämmerung zählt zu den Lieblingszeiten der Zanderangler.
  • Dieser Zander packte erst nach Einbruch der Dunkelheit zu!

Ihr wollt wissen wann ihr an welchen Stellen die besten Chancen auf dicke Zander habt? Dann ist das genau der richtige Artikel für euch!

In der Nacht

Kleinfische halten sich meist im flachen Wasser auf, weil sie dort vor den Attacken der Raubfische weitestgehend sicher sind. Erst im Schutz der Dunkelheit dringen dann auch die Zander in die Flachwasserzonen vor, um dort Beute zu machen. In der Dunkelheit sollte man den Köder also im Uferwasser oder auf Sandbänken anbieten.

Dieser Zander packte erst nach Einbruch der Dunkelheit zu!

 

In der 
Abenddämmerung

Mit Einbruch der Dunkelheit beginnen die Zander aktiver zu werden und verlassen ihre tiefen Standplätze. Ideale Angelstellen sind dann die Strömungskanten, weil man die Fische dort auf ihren Raubzügen ins flache Wasser am besten abfangen kann.

Die Abenddämmerung zählt zu den Lieblingszeiten der Zanderangler.

 

Bei Sonnenschein

Zander sind auch bei strahlendem Sonnenschein aktiv. Als relativ lichtscheue Gesellen, halten sie sich dann jedoch eher in tiefen und schattigen Gewässerbereichen auf. Tiefe Löcher und die Schattenbereiche von Bäumen, Booten und Stegen sind dann die vielversprechendsten Stellen.

Zanderangeln bei Sonnenschein klappt an den tiefen Stellen am besten.

 

Bei trübem 
Wetter

Wenn der Himmel mit Wolken verhangen ist oder sogar eine trübe Nebelbrühe über dem Wasser schwebt, rauben die Zander in allen Bereichen des Gewässers. Ideale Angelstellen sind dann Buhnenfelder, Hafeneinfahrten und abfallende Kanten.

 

Tipps:

Nachts beißen die Zander mitunter direkt vor den Füßen

Mit Einbruch der Dämmerung beginnen die Zander 
zu ziehen

Bei strahlendem Sonnenschein muss man die Zander in ihren tiefen Unterständen suchen

Bei bedecktem und regnerischem Wetter rauben Zander auch tagsüber

 

Sean-Paul Perez
© JAHR TOP SPECIAL VERLAG
Hat Ihnen dieser Artikel gefallen, dann empfehlen Sie ihn doch Ihren Freunden weiter!
Twittern

1 Kommentar

  1. Sehr schöner Bericht, vielen Dank!
    Besonders hervorzuheben wäre die Zusammenfassung unter “Tipps” ganz am Ende. Das würde ich mir bei allen Berichten wünschen…
    Petri
    Marco

    Marco Walter / 09.06.2012 um 10:54
    Antworten

Hinterlasse eine Antwort Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

*

*

*

Alle Raubfische

  • Zielfisch Aal
  • Zielfisch Äsche
  • Zielfisch Bachforelle
  • Zielfisch Barsch
  • Zielfisch Flussforelle
  • Zielfisch Hecht
  • Zielfisch Huchen
  • Zielfisch Quappe
  • Zielfisch Rapfen
  • Zielfisch Regenbogenforelle
  • Zielfisch Saibling
  • Zielfisch Seeforelle
  • Zielfisch Stör
  • Zielfisch Teichforelle
  • Zielfisch Wels
  • Zielfisch Zander

Letzte Kommentare

  • Nichts dazu gedichtet, selten einen so tollen Artikel gelese...

    Kai / 12.03.2018
  • Dank fuer die ausfuehrliche Anreise-Info. Plane 2 Wochen Url...

    Gerhard Benz / 12.03.2018
  • [...] Beim Trolling, auch Schleppfischen oder Schleppangeln ...

    Tipps für einen Angelurlaub in Dänemark | TravelScout24 / 28.02.2018

Beliebte Themen

  • Angeltipps
  • /
  • Angelzubehör
  • /
  • Ausrüstung
  • /
  • Dorschangeln
  • /
  • Fischrezept
  • /
  • Friedfischangeln
  • /
  • Hechtangeln
  • /
  • Hechtköder
  • /
  • Karpfenangeln
  • /
  • Ködertipps
  • /
  • Mitglied Sean-Paul Perez
  • /
  • Natur und Umwelt
  • /
  • Raubfischangeln
  • /
  • Spinnangeln
  • /
  • Uli Beyer
  • /
  • zanderangeln
  • /
  • Zielfisch Flussbarsch
  • /
  • Zielfisch Hecht
  • /
  • Zielfisch Karpfen
  • /
  • Zielfisch Zander
  • Tackle Tests
  • On Tour
  • Praxis
  • ANGELN.de / Angel-Wiki
  • ANGELN.de / Community
  • ANGELN.de / Blog
  • ANGELN.de / Magazine

© JAHR TOP SPECIAL VERLAG 2021

  • Impressum
  • Datenschutz
  • FAQ
  • Kontakt
  • Über uns
  • ANB
  • Forum
  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • RSS